- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kurz notiert: Kamke mit Halbfinale, Jugend stark
Während die Australian Open in Melbourne in die heiße Phase gehen, finden rund um den Globus Challenger- und ITF-Turniere statt. Tobias Kamke erreichte ein Halbfinale in Rennes, der deutsche Nachwuchs machte in Nairobi auf sich aufmerksam.

© DTB
ATP Challenger-Tour: Kamke stark in Rennes
Rennes (46.600 Euro): Tobias Kamke (TK GW Mannheim) hat im französischen Rennes sein Können unter Beweis gestellt. Der Hamburger spielte sich beim Challenger-Event bis ins Halbfinale. Der an Nummer 13 gesetzte Deutsche schlug auf seinem Weg unter die besten Vier unter anderem den Ukrainer und früheren Weltranglisten-31. Sergiy Stakhovsky mit 6:2 und 6:1. Im Halbfinale war der Lokalmatador und spätere Turniersieger Arthur Rinderknech zu stark: Kamke musste sich 4:6, 6:2, 3:6 geschlagen geben.
ITF Tour: Härteis und Heller erneut im Finale
Nussloch (M25): Johannes Härteis (BASF TC Ludwigshafen) und Peter Heller (TC Amberg am Schanzl) haben sich nach ihrem Doppel-Titel vergangene Woche in Manacor (Spanien) erneut in ein Finale gespielt. In Nussloch setzten sich Härteis/Heller im Halbfinale gegen Fabian Fallert (Tennis Club Markwasen e.V.) und Julian Ocleppo (ITA) mit 6:4 und 6:4 durch. Im Endspiel war das an Nummer zwei gesetzte polnische Doppel Jan Zielinski und Kacper Zuk mit 3:6 und 4:6 zu stark.
Antalya (W15): In der Türkei hat sich Anja Wildgruber (MTTC Iphitos München) in das Halbfinale gespielt. Die 17-Jährige schlug im Viertelfinale die an Nummer drei gesetzte Chinesin YaXin Ma in umkämpften drei Sätzen mit 3:6, 6:4 und 6:2 und traf im Semifinale auf die Kroatin Silvia Nijric. Dort musste sich Wildgruber mit 3:6, 4:6 beugen.
ITF Junior-Tour: Homberg und Vocke mit Finals in Nairobi
Cuenca (Grade 1): Mika Lipp (TSV Schott Mainz) spielt weiterhin groß auf: Der deutsche Junior erreichte in Ecuador sein zweites Halbfinale bei einem Grad 1-Turnier in Folge. Dort musste sich Lipp jedoch dem späteren Turniersieger aus Italien, Luciano Darderi, mit 0:6 und 1:6 geschlagen geben.
Nairobi (Grade 4): Maximilian Homberg (TC Ismaning) ging als Nummer sechs in das Turnier in Kenia und spielte sich in der Einzelkonkurrenz bis ins Endspiel. In der Vorschlussrunde profitierte der deutsche Youngster von der Aufgabe seines US-amerikanischen Kontrahenten Niroop Vallabhaneni, im Finale unterlag er Samir Naerjee, ebenfalls aus den USA, mit 6:1, 4:6, 3:6.
Im Doppel trat Homberg mit seinem französischen Kumpel Arthur De la Bassetiere an und erreichte ebenfalls das Endspiel. Dort war das litauisch-bulgarische Doppel Ainius Sabaliauskas und Vladimir Popov zu stark. Homberg/ De la Bassetiere unterlagen mit 6:7(3), 7:5 und 8:10 denkbar knapp im Matchtiebreak.
Ebenfalls in Nairobi ging Luca Victoria Vocke (MTTC Iphitos München) an den Start und erreichte im Einzel das Halbfinale. In der Runde der letzten Vier traf Vocke auf die Litauerin Patricija Paukstyte und musste sich dort knapp mit 3:6, 7:5 und 3:6 geschlagen geben.
Mit ihrer Doppelpartnerin aus Madagaskar, Mialy Ranaivo, spielte sich Vocke bis ins Endspiel und traf dort auf das litauische Duo Patricija Paukstyte und Fausta Zykute. Den Titel mussten Vocke/Ranaivo jedoch ihren Gegnerinnen mit 4:6, 3.6 überlassen.
Puszczykowo (Grade 5): Beim Angie Cup in Polen erreichte Mara Sophie Burger (TC Bredeney) das Endspiel, nachdem sie sich im Halbfinale gegen die Litauerin Uma Bakaityte mit 6:4 und 6:3 durchsetzte. Im Finale traf Burger auf die Lokalmatadorin Magdalena Swierczynska und ging mit 6:2 im ersten Durchgang in Führung. Für den Sieg sollte es jedoch nicht reichen und die Sätze zwei und drei gingen mit 6:3 und 6:1 an die Polin.
Lesen Sie auch: