- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kurz notiert: Seriensieger Altmaier schlägt erneut zu
Daniel Altmaier hat ebenso wie die Schwestern Tayisiya und Yana Morderger zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit einen Turniersieg auf der ITF-Tour eingefahren. Außerdem fungiert Schiedsrichterin Isabell Seefried ab sofort als German Female Officiating Ambassador.

© Jürgen Hasenkopf
ITF-Tour: Die magische Zahl Drei
Solarino (25.000 US-Dollar): Zum dritten Mal nacheinander wurde in der italienischen Stadt ein ITF-Turnier ausgerichtet, zum dritten Mal heißen die Siegerinnen der Doppelkonkurrenz Tayisiya und Yana Morderger (beide TC Kamen-Methler). Die Geschwister aus Dortmund griffen diesmal nach einem Freilos und einem kampflosen Sieg erst im Halbfinale ins Geschehen ein. Nach einem 6:7 (4:7) im ersten Satz drehten die beiden Deutschen das Match gegen Enola Chiesa und Claudia Giovine aber noch mit einem 7:5 und 10:4. Im Finale gegen Sara Lanca aus Portugal und die Spanierin Olga Parres Azcoitia setzten sich Tayisiya und Yana Morderger mit 6:3 und 6:3 durch.
Santo Domingo (15.000 US-Dollar): Auch bei Daniel Altmaier (LTTC Rot-Weiß Berlin) läuft es derzeit mehr als nur rund. Mit Turniersiegen aus den USA (Malibu und East Lansing) im Gepäck ließ der 21-Jährige in den ersten Runden wieder einmal nichts anbrennen und qualifizierte sich in der Vorschlussrunde durch ein 6:3 und 6:4 gegen Nick Hardt aus der Dominikanischen Republik ohne Satzverlust für das Finale. Gegen den topgesetzten Briten Jan Choinski gab Altmaier zwar einen Satz ab, siegte am Ende aber mit 6:3, 4:6 und 6:4. Damit feierte Altmaier bei drei seiner vier vergangenen Turnierteilnahmen den Titelgewinn und steht bei einer Matchbilanz von 16:1.
+++
Neue Ansprechpartnerin für Frauen im Schiedsrichterwesen
Da sich die DTSV (Deutsche Tennisschiedsrichter Vereinigung) und der DTB der Kampagne „Advantage All“ der ITF zur Förderung von Frauen im Tennissport anschließen, wurde nun Isabell Seefried als Ansprechpartnerin für das deutsche Schiedsrichterwesen benannt. So steht sie weiblichen Interessenten ab sofort bei Fragen rund um das deutsche und internationale Officiating zur Verfügung. Als Halterin des Silver Badge und mit ihrem breiten Erfahrungsschatz ist Isabell Seefried (E-Mail: isabell.seefried@dtsv.de) eine ideale Besetzung für dieses neu geschaffene Ehrenamt.
Lesen Sie auch: