- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kurz notiert: Titelgewinne für Altmaier und Ellerbrock
Daniel Altmaier hat zum zweiten Mal in diesem Jahr ein ITF-Turnier im Einzel für sich entschieden. Kai Lemstra triumphierte derweil im Doppel. Beim Rollstuhltennis war Sabine Ellerbrock in Prag nicht zu stoppen, Maximilian Laudan schaffte es bis ins Finale von Pattaya.

© Claudio Gärtner
ITF-Tour: Altmaier feiert Titel in Kalifornien
Malibu (25.000 US-Dollar): Daniel Altmaier (LTTC Rot-Weiß Berlin) hat sich als Nummer zwei des Turniers durch ein 6:3, 6:3 gegen Joshua Ortlip aus den USA und ein 6:2, 4:6 und 6:2 gegen den Spanier Enrique Luque Rico ins Viertelfinale der Hartplatzveranstaltung gespielt. Der 21-Jährige ließ einen Sieg über Brandon Holt aus den USA (7:6 (7:1), 6:2) folgen. Gegen einen weiteren US-Amerikaner, Collin Altamirano, setzte sich Altmaier in einer engen Partie mit 7:6 (8:6), 2:6 und 7:5 durch. Das Endspiel entschied der Deutsche gegen Alexander Sarkissian, ebenfalls aus den USA, souverän mit 6:2 und 6:4 für sich.
Sharm El Sheikh (15.000 US-Dollar): Gemeinsam mit dem Kasachen Sagadat Ayap spielte sich Kai Lemstra (TC Aschheim) souverän ins Halbfinale der Doppelkonkurrenz. Dort mussten Lemstra und Ayap beim 3:6, 6:3 und 10:8 gegen den Schweizer Riccardo Maiga und Giorgio Ricca aus Italien erstmals zittern. Im Finale gegen die Polen Piotr Mutuszewski und Kacper Zuk ließ die deutsch-kasachische Kombination wiederum wenig anbrennen – und siegte 6:1 und 7:6 (7:2).
+++
Rollstuhltennis: Ellerbrock triumphiert, Laudan stark
Prag (ITF 2 Series): In Runde eins verteilte die an Nummer zwei gesetzte Sabine Ellerbrock gegen Marianna Lauro aus Italien die Höchststrafe (6:0, 6:0) und gab auch im Viertelfinale gegen die Britin Louise Hunt nur zwei Spiele ab – 6:0, 6:2. Deutlich enger wurde es in der Runde der letzten Vier im Duell mit Lucy Shuker aus Großbritannien. Nach einem Satzrückstand gewann Ellerbrock mit 6:7 (1:7), 6:4 und 6:3. Das Finale gegen die topgesetzte Niederländerin Marjolein Buis entschied die Deutsche mit 7:5 und 6:4 für sich.
Pattaya (ITF Futures Series): Bis zum Halbfinale ließ Maximilian Laudan, Nummer drei des Turniers, nichts anbrennen. Dann bekam er es mit Tzu-Hsuan Huang aus dem Taiwan zu tun und siegte mit 7:6 (7:2) und 6:4. Im Endspiel gegen den Südafrikaner Donald Ramphadi zog Laudan mit 2:6 und 4:6 den Kürzeren.
Lesen Sie auch:
„Eine emotionale Achterbahnfahrt“ - Antonia Lottner im Portrait