- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kurz notiert: Zverev stark, Gavriliedes triumphiert
Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier von Peking die Runde der letzten Vier erreicht. Finalteilnahmen verbuchten Yannick Maden auf der Challenger- sowie Peter Heller und Anja Wildgruber auf der ITF-Tour. Liam Gavrielides jubelte bei den Junioren.

© Imago Images / VCG
ATP-Tour: Zverev im Halbfinale von Peking
Peking (8.322.885 US-Dollar): Gegen Frances Tiafoe aus den USA (6:3, 6:2) und den Kanadier Felix Auger-Aliassime (6:3, 6:1) setzte sich Alexander Zverev (Rochusclub Düsseldorf) bei der Hartplatzveranstaltung dank starker Leistungen souverän durch. In der Runde der letzten Acht gewann die deutsche Nummer eins gegen den US-Amerikaner Sam Querrey mit 7:6 (7:3) und 6:2. Im Halbfinale gegen Stefanos Tsitsipas aus Griechenland unterlag Zverev mit 6:7 (6:8) und 4:6.
+++
ATP Challenger Tour: Finalteilnahme für Yannick Maden
Astana (54.160 US-Dollar): Selbst an Position fünf gesetzt traf Yannick Maden (TEC Waldau Stuttgart) im Viertelfinale auf den topgesetzten Franzosen Corentin Moutet. Maden gewann mit 6:3 und 6:4, im Halbfinale profitierte er bei einer 4:1-Führung von der Aufgabe des Tschechen Tomas Machac. Das Endspiel verlor der 29-Jährige gegen Illya Marchenko aus der Ukraine mit 6:4, 4:6 und 3:6.
+++
ITF-Tour: Guttau und van Massow im Doppel siegreich
Norman (25.000 US-Dollar): Auf dem Hartplatz in Oklahoma, USA, ging Sebastian Fanselow von Eintracht Frankfurt als Nummer zwei der Setzliste in das Turnier. Nach zwei Siegen schlug Fanselow auch den US-Amerikaner Reese Stalder im Viertelfinale mit 6:2 und 6:1. In der Vorschlussrunde unterlag Fanselow dann dem Belgier Michael Geerts in zwei Sätzen (3:6, 3:6).
Antalya (15.000 US-Dollar): Peter Heller (TC Amberg am Schanzl) hat als topgesetzter Spieler das Finale des Sandplatzevents in der Türkei erreicht. Ohne Satzverlust qualifizierte sich der Bayer für das Finale, schlug zuvor im Halbfinale den Inder Adil Kalyanpur mit 6:1 und 6:0. Sein 13. Titel auf der ITF-Tour blieb Heller jedoch verwehrt: Im Endspiel unterlag er Michael Vrebensky aus Tschechien mit 5:7 und 3:6. Ein ausführliches Portrait über Peter Heller finden Sie hier.
Parallel fand auch ein Damenturnier in Antalya statt. Anja Wildgruber (MTTC Iphitos München) entschied im Halbfinale einen wahren Krimi gegen Martyna Kubka aus Polen mit 6:3, 2:6 und 7:6 für sich, der Tiebreak des dritten Satzes ging mit 11:9 an die Deutsche. Das Finale verlor Wildgruber gegen die an Nummer eins gesetzte Usbekin Sabina Sharipova mit 3:6 und 1:6.
Tabarka (15.000 US-Dollar): Starke Woche für George von Massow (Der Club an der Alster) in Tunesien– der Norddeutsche hat im Einzel das Halbfinale erreicht, im Doppel an der Seite von Niklas Guttau (Suchsdorfer SV) bejubelte er gar den Titel. Gegen den Russen Ilarion Danilchenko und Miguel Fernando Pereira aus Chile setzte sich das deutsche Duo mit 7:6 (7:1), 4:6 und 10:3 durch.
Im Einzel schlug von Massow unter anderem den topgesetzten Rumänen Filip Cristian Jianu mit 6:3 und 7:6 (8:6), ehe es in der Vorschlussrunde eine 6:7 (4:7) und 5:7-Niederlage gegen Fermin Tenti aus Argentinien setzte.
+++
ITF-Junior-Tour: Premierentitel für Gavrielides
Majadahonda (Grade 5): In der zweiten Runde des Sandplatzturniers schaltete Liam Gavrielides (TK Bietigheim) den an Position vier gesetzten Gerard Planelles Ripoll souverän mit 6:3 und 6:2 aus. Das deutsche Nachwuchstalent bezwang danach mit Pablo Montanes Gadea (7:5, 6:3) und Pablo Masjuan Ginel (6:1, 5:7, 6:4) noch zwei weitere Spanier. Im Finale stand ihm Miguel Perez Pina gegenüber – ein weiterer Lokalmatador. Doch auch hier hatte Liam Gavrielides das bessere Ende für sich (6:2, 6:3) und sicherte sich seinen ersten Titel bei den ITF-Juniors.
+++
Rollstuhltennis: Ellerbrock auf Sardinien im Halbfinale
Sardinien (ITF 1 Series): Bei den Sardinia Open auf Hartplatz verlor Sabine Ellerbrock auf ihrem Weg bis ins Halbfinale in zwei Matches gerade einmal vier Spiele. In der Runde der letzten Vier unterlag Ellerbrock der Niederländerin Aniek van Koot mit 2:6 und 1:6.
Lesen Sie auch: