×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Die German Padel Tour live im Stream
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Kurz notiert: Zverev sta...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Kurz notiert: Zverev stark, viele deutsche Doppeltitel

Von Deutscher Tennis Bund 14. 10. 2019.

Alexander Zverev hat mit einem Finaleinzug beim ATP-Masters von Shanghai aufhorchen lassen. Auf der WTA-Tour zeigte sich Fed Cup-Spielerin Andrea Petkovic formstark. Zudem gab es auf der ITF-Tour gleich drei deutsche Doppeltitel zu bejubeln.

Zverev_Shanghai

© Imago Images / Imaginechina

Tweet

ATP-Tour: Zverev unterliegt erst im Finale

Shanghai (8.322.885 US-Dollar): Beim Masters-Turnier in Shanghai ist Alexander Zverev (Rochusclub Düsseldorf) bis ins Finale vorgestoßen. Dabei machte es der 22-Jährige schon in seinem ersten Match mächtig spannend. Gegen den Franzosen Jeremy Chardy entschied Zverev zwei Tiebreaks mit 15:13 und 7:3 für sich. Im Achtelfinale wartete der Finalist der Hamburg European Open 2018, Andrey Rublev. Zverev führte schnell mit 6:0 und 3:0, musste im zweiten Satz aber dennoch in den Tiebreak. Auch hier behielt der gebürtige Hamburger mit 7:4 die Oberhand.

Im Viertelfinale ging es für Zverev gegen den Schweizer Roger Federer. In einem dramatischen Match hatte Zverev schon im zweiten Durchgang fünf Matchbälle, vergab diese jedoch allesamt. Nach einem 6:3 und 6:7 (7:9) ging es in den Entscheidungssatz – den Zverev mit 6:3 für sich entschied. Im Halbfinale bezwang die deutsche Nummer eins den Italiener Matteo Berrettini souverän mit 6:3 und 6:4. Im Endspiel erwies sich der zurzeit in überragender Form agierende Daniil Medvedev aus Russland als zu stark (4:6, 1:6).

WTA-Tour: Petkovic im Halbfinale, Grönefeld in Shenzhen dabei

Linz (250.000 US-Dollar): Drei Zweisatzerfolge spülten Andrea Petkovic (TC BW Dresden-Blasewitz) bis ins Halbfinale der Hartplatzveranstaltung. Zum Auftakt ließ die 32-Jährige Jil Teichmann aus der Schweiz keine Chance (6:1, 6:1), in Runde zwei schlug sie Fed Cup-Kollegin Julia Görges (TC Rot-Blau Regensburg) mit 7:6 (7:2) und 6:0. Im Duell mit der Slowakin Viktoria Kuzmova setzte sich “Petko“ dann mit 6:4 und 6:1 durch. In der Vorschlussrunde musste sich Petkovic der späteren Siegerin Cori Gauff aus den USA geschlagen geben (4:6, 4:6).

Positive Nachrichten gibt es auch für Anna-Lena Grönefeld (DTV Hannover) und ihre niederländische Partnerin Demi Schuurs. Ohne in der vergangenen Woche selbst auf dem Platz gestanden zu haben, sind die beiden nun für die WTA-Finals der besten acht Doppelpaarungen qualifiziert. Diese werden 2019 vom 27. Oktober bis 3. November im chinesischen Shenzhen ausgetragen. Für Grönefeld ist es nach 2017 (zusammen mit der Tschechin Kveta Peschke) die zweite Teilnahme am Saisonfinale der WTA.

+++

ITF-Tour: Drei deutsche Titel im Doppel

Santa Margherita di Pula (25.000 US-Dollar): Zweimal blieb Peter Torebko (TC Bredeney) auf dem Sandplatz im italienischen Santa Margherita di Pula ohne Satzverlust. Im Viertelfinale gegen Enrico Dalla Valle aus Italien wurde es erstmals eng, Torebko behielt aber mit 4:6, 6:0 und 7:6 (7:0) die Oberhand. Dies änderte sich jedoch in der Vorschlussrunde – gegen den Brasilianer Bruno Sant’anna verlor Torebko in drei Sätzen (7:6 (7:3), 6:7 (3:7), 2:6).

Claremont (25.000 US-Dollar): Auf dramatische Weise haben sich Milen Ianakiev (TC Bad Homburg) und Hendrik Jebens (TC BW Oberweier) den Doppeltitel in Kalifornien gesichert. Im Finale setzten sich die beiden Deutschen gegen das topgesetzte Duo Ruben Gonzales von den Philippinen und Ruan Roelofse aus Südafrika mit 6:4, 3:6 und 17:15 (!) durch. Für Jebens ist es der erste Titel auf der ITF-Tour.

Bad Salzdetfurth (15.000 US-Dollar): Stefan Seifert (Oldenburger TeV) hat vermutlich eine der besten Wochen seiner Tenniskarriere hinter sich. Im Einzel schaltete Seifert im Viertelfinale den an Nummer eins gesetzten Schweizer Marc-Andrea Huesler mit 6:2 und 6:3 aus, im Halbfinale folgte ein 6:3 und 7:6 (9:7) gegen Justin Eleveld aus den Niederlanden. Im Endspiel gegen den Briten Jan Choinski zog er jedoch mit 3:6 und 1:6 den Kürzeren.

Anders im Doppel: Zusammen mit Lasse Muscheites (Oldenburger TeV) ließ sich Seifert auch im Finale nicht stoppen. Gegen Daniel Altmaier (LTTC Rot-Weiß Berlin) und Einzelsieger Choinski gab es einen 2:6, 6:3 und 11:9-Erfolg.

Burgas (15.000 US-Dollar): Ebenfalls im Doppel erfolgreich waren Luca Gelhardt (Tennispark Versmold) und Kai Wehnelt (TC Bad Homburg) in Bulgarien. An Postion eins gesetzt schlug das deutsche Doppel die Lokalmatadoren Petr Nesterov und Simeon Terziev im Endspiel mit 6:3 und 6:3. Es war der souveränste Sieg von Gelhardt und Wehnelt im Tunierverlauf, nachdem sie sich zuvor dreimal nur knapp durchsetzen konnten.

Antalya (15.000 US-Dollar): Als Nummer vier des Turniers gewann Romy Kölzer (RTHC Bayer Leverkusen) ihr Viertelfinale gegen die Rumänin Ioana Gaspar deutlich mit 6:2 und 6:2. In der Vorschlussrunde gab Kölzer gegen die an Position zwei gesetzte Gergana Topalova aus Bulgarien noch weniger Spiele ab (6:1, 6:1). Im Endspiel musste sich die Deutsche aber Mariia Tkacheva aus Russland mit 2:6, 6:4 und 1:6 beugen.

+++

ITF-Junior-Tour: Janßen in Einzel und Doppel stark

Willemstad (Grade 5): Auf der karibischen Insel Curacao fuhr vor allem Amelie-Christin Janßen (DTV Hannover) gute Ergebnisse ein. Im Einzel spielte sie sich durch ein 6:4, 4:6 und 6:4 gegen die Lokalmatadorin Elena Salazar Roca in die Vorschlussrunde, musste sich dort aber Ana Paula Jimenez Coello aus Ecuador geschlagen geben (6:7 (1:7), 1:6). Zusammen mit Mia-Sophie Müller (DTV Hannover) im Doppel lief es noch etwas besser. Durch ein 7:6 (7:4) und 6:4 gegen die Kanadierin Cadence Brace und Jimenez Coello sicherten sich Janßen und Müller den Titel.

Ebenfalls formstark präsentierte sich dort Dominic Ducariu (Eintracht Frankfurt). Als ungesetzter Spieler bezwang er in der Runde der letzten Acht den topgesetzten Peruaner Mark Dancuart mit 6:3 und 7:6 (7:1). Im Halbfinale erwies sich der Argentinier Valentin Basel als zu stark – Ducariu unterlag mit 5:7 und 3:6.

Den Haag (Grade 5): Als Nummer 15 der Setzliste in das Turnier gestartet, verbuchte auch André Steinbach (TC BW Oberweier) eine Halbfinalteilnahme für sich. In einer engen Partie setzte er sich zuvor gegen den Niederländer Jay Zwinkels mit 6:4, 2:6 und 7:5 durch. In der Runde der letzten Vier verlor Steinbach gegen Liam Liles aus den Niederlanden mit 5:7, 6:3 und 2:6.

Mishref (Grade 5): Ähnliches gilt für Sanid Brdar (TC 1948 Viernheim). Drei Siege fuhr das deutsche Nachwuchstalent auf dem Hartplatz in Kuwait ein, darunter ein 6:1 und 6:2 gegen Shreejit Sen aus Indien. Gegen den späteren Sieger Martin Katz aus Belgien zog Brdar beim 2:6 und 2:6 aber den Kürzeren.

+++

Die DTB-Ranglisten zum Stichtag 30.09.2019 sind da

Auf der Homepage des Deutschen Tennis Bundes sind nun die Deutschen Ranglisten zum Stichtag des 30.09.2019 zu finden. Dies gilt für die Junioren, Aktiven und Senioren. Zu den Ranglisten geht es hier.

 

Lesen Sie auch:

Wer spielt wo: Görges und Co. zu Gast in Luxemburg

German Masters Series: Alles neu im Oktober?

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren