- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kyrgios und Dimitrov starten beim Mercedes Cup 2018
Der Australier Nick Kyrgios eröffnet seine Rasensaison 2018 auf dem Stuttgarter Weissenhof. Zudem hat auch bereits der Bulgare Grigor Dimitrov seine Teilnahme zugesagt. Tickets gibt es ab sofort.

© Mercedes Cup / Paul Zimmer
Eine der schillerndsten Persönlichkeiten auf der ATP World Tour wird vom 9. bis 17. Juni 2018 seine Premiere beim Mercedes Cup auf der Anlage des TCWeissenhof in Stuttgart feiern. Die Rede ist vom Australier Nick Kyrgios, der nicht nur mit seinem ebenso attraktiven wie genialen Spielstil begeistert, sondern auf dem Tennisplatz auch mit manch „exzentrischer“ Aktion für Aufsehen sorgt.
Der 22-Jährige feierte bisher drei ATP-Turniersiege (Marseille, Atlanta, Tokio), die er allesamt im Vorjahr errungen hat. In der laufenden Saison erreichte der „Hardhitter“ beim ATP-Masters-1000-Turnier in Cincinnati und in Peking jeweils das Endspiel. Als bestes Resultat auf dem „heiligen Rasen“ in Wimbledon hat Kyrgios ein Viertelfinale aus dem Jahr 2014 vorzuweisen. Ein Abschneiden, das der Rechtshänder schon in der nächsten Saison toppen möchte, nicht zuletzt deshalb hat er Stuttgart in seinen Turnierkalender 2018 aufgenommen.
"Plätze in Stuttgart in hervorragendem Zustand"
„Ich freue mich schon sehr darauf, im kommenden Jahr zum ersten Mal beim MercedesCup zu spielen. Ich habe nie ein Geheimnis aus meiner Vorliebe für das Rasentennis gemacht, auch deshalb werde ich meine Rasensaison 2018 in Stuttgart eröffnen. Es hat sich auf der Tour herumgesprochen, dass die Plätze auf dem Weissenhof in einem hervorragenden Zustand sind und die Zuschauer extrem begeisterungsfähig sind. Der MercedesCup 2018 wird für mich mit Sicherheit ein aufregendes Turnier“, betont Kyrgios.
Kyrgios ist nach dem Bulgaren Grigor Dimitrov, der sich mit herausragenden Leistungen in dieser Saison bis auf Platz acht im ATP-Ranking nach vorne gearbeitet hat, der zweite große Name, der seine Startzusage für den MercedesCup 2018 gegeben hat. „Wir freuen uns, dass wir nach Grigor Dimitrov mit Nick Kyrgios einen weiteren, sehr interessanten Spieler im nächsten Jahr auf dem Weissenhof präsentieren können. Kyrgios zählt im internationalen Tennis-Geschehen zu den ganz heißen Zukunftsaktien. Das hat er in diesem Jahr mit Siegen über Rafael Nadal in Cincinnati oder Novak Djokovic in Acapulco und Indian Wells eindrucksvoll bewiesen. Das fachkundige Stuttgarter Publikum darf sich auf einen facettenreichen Spieler mit Ecken und Kanten freuen“, erklärt Turnierdirektor Edwin Weindorfer.
Ticketinformationen: Für Auskünfte über Eintrittskarten steht die Ticket-Hotline unter Tel. +49 (0) 1806 616263 zur Verfügung. Bestellungen werden auch per E-Mail an ticket@mercedescup.de entgegengenommen.
Frühbucher-Rabatt: Bei einem Ticketkauf bis 5. November 2017 wird ein Nachlass von 15 Prozent gewährt – und das auf alle Kategorien!