- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Laura Siegemund feiert Titelpremiere auf der WTA Tour
Hamburg – Laura Siegemund hat in der schwedischen Stadt Bastad ihren ersten Turniersieg auf der WTA Tour gefeiert. Im Endspiel der mit 250.000 US-Dollar dotierten Sandplatzveranstaltung der International Serie bezwang die 28-Jährige aus dem schwäbischen Metzingen die tschechische Qualifikantin Katerina Siniakova mit 7:5, 6:1 und darf sich über 43.000 US-Dollar sowie 280 Punkte für die Weltrangliste freuen, in der sie nun an Position 32 geführt wird.

© Porsche AG
„Bastad ist eines meiner Lieblingsturniere! Ich kann gar nicht richtig glauben, dass ich es gewonnen habe”, sagte Siegemund nach dem Match. „Ich bin momentan in einer super Verfassung und wusste, dass ich hier gut spielen kann. Aber am Ende den Titel zu holen, das habe ich natürlich nicht erwartet.“
Gestartet war die Nummer sechs der Setzliste mit drei Zweisatzerfolgen über Kateryna Kozlova aus der Ukraine, Lucie Hradecka aus Tschechien und die Spanierin Lara Arruabarrena. Im Halbfinale der Swedish Open Tennis kam es zum Aufeinandertreffen mit ihrer Landsfrau Julia Görges, das sie mit einem 4:6, 6:3, 4:0-Aufgabesieg für sich entscheiden konnte.