- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Laura Siegemund gewinnt den Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart
Lokalmatadorin Laura Siegemund hat den Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart gewonnen und sich ihren zweiten Titel auf der WTA-Tour gesichert. Im Finale besiegte sie die Französin Kristina Mladenovic in drei Sätzen.

© Porsche AG
Lokalmatadorin Laura Siegemund (29) hat den Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart gewonnen und sich ihren zweiten Titel auf der WTA-Tour gesichert. Die Weltranglisten-49. aus Metzingen bezwang im Finale die ebenfalls ungesetzte Kristina Mladenovic (Frankreich) mit 6:1, 2:6, 7:6 (7:5).
Erster Matchball nach knapp zweieinhalb Stunden
Nach 2:29 Stunden verwandelte Wildcard-Inhaberin Siegemund ihren ersten Matchball und durfte neben dem Preisgeld in Höhe von 107.036 Euro einen roten Sportwagen mitnehmen. Im Juli letzten Jahres hatte die Fed-Cup-Spielerin beim Turnier in Bastad/Schweden zum ersten Mal auf der Profitour triumphiert.
Bereits 2016 hatte Siegemund als erste Qualifikantin überhaupt das Endspiel ihres Heimspiels erreicht, das Finale von Stuttgart aber gegen Angelique Kerber verloren. Die Weltranglistenzweite aus Kiel war bereits in ihrem Auftaktmatch am Donnerstagabend an Mladenovic (WTA-Nr. 19) gescheitert.
Die 23-jährige Französin hatte am Samstag im Halbfinale die Russin Maria Scharapowa (3:6, 7:5, 6:4) ausgeschaltet, die in der Schwabenmetropole ihr Comeback nach 15-monatiger Dopingsperre feierte. Siegemund zeigte danach beim 6:4, 7:5 gegen die Rumänin Simona Halep (Nr. 4) erneut eine imponierende Leistung und feierte ihren insgesamt sechsten Sieg gegen eine Top-Ten-Spielerin in Stuttgart.
Siegemund kehrt nach einem durchwachsenen Start durch ihren Coup wieder in die Top 30 der Weltrangliste zurück.
Lesen Sie auch: