- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Lisicki komplettiert deutsches Trio beim Nürnberger Versicherungscup
Nürnberg – Nach Andrea Petkovic (WTA 10) und Angelique Kerber (WTA 14) hat nun auch Porsche Team Deutschland Spielerin Sabine Lisicki (WTA 28) ihren Start beim Nürnberger Versicherungscup 2015 vom 16. bis 23. Mai zugesagt. Die Zuschauer des WTA-Turniers bekommen bei der dritten Auflage damit erstmals die Top Drei des deutschen Damentennis zu sehen.

© Hasenkopf
Während Kerber (2014) und Petkovic (2013) in Nürnberg bereits um den Titel gespielt haben, ist es für Lisicki der erste Auftritt am Valznerweiher. „Sabine ist seit vielen Jahren eines der Aushängeschilder im deutschen Damentennis und hat bereits gezeigt, dass sie das Zeug zu einem Grand-Slam-Sieg hat“, freut sich Turnierdirektorin Sandra Reichel.
Um das große Potenzial von Sabine Lisicki weiß auch Barbara Rittner. Die deutsche Fed Cup Chefin hatte die 25 Jahre alte Berlinerin zuletzt für die Erstrundenpartie der deutschen Mannschaft im Februar gegen Australien nominiert: „Eine gesunde und damit fitte Sabine kann jede Spielerin schlagen, das hat sie schon mehrfach bewiesen. Bei ihrem Debüt in Nürnberg wird sie ganz besonders motiviert sein, da bin ich mir sicher. Ich bin sehr gespannt, wie sich die deutschen Damen in Nürnberg präsentieren werden. Mit Andrea Petkovic, Angelique Kerber und Sabine Lisicki ist das deutsche Damentennis beim Nürnberger Versicherungscup in diesem Jahr so stark vertreten wie nie.“
Sabine Lisicki hat in ihrer Karriere bislang acht WTA-Titel gewonnen, vier davon im Einzel. 2013 schaffte sie als erste Deutsche seit Steffi Graf (1999) den Einzug in das Finale des Grand Slam-Turniers von Wimbledon. „Ich finde es toll, dass sich mit dem Nürnberger Versicherungscup ein zweites WTA-Turnier in Deutschland etabliert hat. Es ist immer etwas Besonderes, vor heimischem Publikum zu spielen. Ich hoffe, dass ich in Nürnberg mein bestes Tennis zeigen und um den Titel mitspielen kann“, so Lisicki.
Diese Hoffnung hat auch Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherungsgruppe: „Die deutschen Spielerinnen haben für den Nürnberger Versicherungscup natürlich einen besonderen Stellenwert. Mit dem deutschen Top-Trio Sabine Lisicki, Angelique Kerber und Andrea Petkovic sind die Chancen auf einen deutschen Turniersieg in diesem Jahr größer denn je.“
Tickets für den Nürnberger Versicherungscup 2015 gibt es im Internet auf www.ticketmaster.de sowie telefonisch bei der Tickethotline 01806 999 0000 (0,20 Euro aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 Euro aus dem deutschen Mobilfunknetz).