- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Live-Blog: Doppelfestspiele und vier Einzel am Rothenbaum
Im Laufe der Hamburg European Open berichten wir täglich per Live-Blog von den Geschehnissen auf- und abseits der Courts. Am Mittwoch finden auf den Plätzen M1 und M2 die verbleibenden sieben Erstrundendoppel statt, auf dem Center-Court werden die ersten vier Achtelfinalmatches im Einzel ausgetragen.

© Claudio Gärtner
+++ 20.48 Uhr: Tag fünf ist beendet +++
Damit endet auch der Tennistag am Hamburger Rothenbaum. Mit Dominic Thiem und Nikoloz Basilashvili sind heute zwei Mitfavoriten auf den Titel ins Viertelfinale eingezogen, die weiteren vier Achtelfinalpartien werden morgen ausgetragen. Mit dabei sind dann unter anderem Jan-Lennard Struff, Alexander Zverev, Rudi Molleker und Fabio Fognini.
Im Doppel haben Kevin Krawietz und Andreas Mies ihre enge Erstrundenpartie für sich entschieden, aus deutscher Sicht sind auch Julian Lenz und Daniel Masur in die Runde der letzten Acht eingezogen - ebenso wie das Davis Cup-Doppel Tim Pütz und Jan-Lennard Struff. Alle Viertelfinals werden morgen nacheinander auf dem Court M1 ausgetragen.
Zudem startet das U21-Einladungsturnier ab 11 Uhr auf den Plätzen M2 und M3.
+++ 20.45 Uhr: Basilashvili setzt sich durch +++
Der Titelverteidiger bleibt dem Turnier erhalten: Nikoloz Basilashvili schlägt Juan Ignacio Londero dank eines frühen Breaks im dritten Satz mit 6:4, 3:6 und 6:3. Im Viertelfinale geht es gegen den Franzosen Jeremy Chardy.
+++ 20.11 Uhr: Der Titelverteidiger muss in den dritten Satz +++
Für Nikoloz Basilashvili, Sieger des Vorjahres, ist der Arbeitstag noch nicht vorbei. Nach einem 6:4 und 3:6 aus Sicht des Georgiers gegen Juan Ignacio Londero geht das letzte Match des Tages in den Entscheidungssatz.
+++ 19.20 Uhr: Dodig/Pavic im Viertelfinale
Das letzte Doppel des Tages ist beendet. Ivan Dodig und Mate Pavic werden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen gegen Jeremy Chardy und Richard Gasquet mit 7:6 (7:2) und 6:4.
+++ 18.54 Uhr: Basilashvili und Londero sind auf dem Platz +++
Das Abendspiel zwischen Vorjahressieger Nikoloz Basilashvili (Georgien) und dem Argentinier Juan Ignacio Londero (Argentinien) läuft. Außerdem spielen die topgesetzten Mate Pavic und Ivan Dodig aus Kroatien auf dem Court M2 gegen die Franzosen Richard Gasquet und Jeremy Chardy.
+++ 18.50 Uhr: Krawietz und Mies sind durch +++
Mit 12:10 gewinnen Kevin Krawietz und Andreas Mies den Matchtiebreak. Das Duo hat beim Stand von 9:10 auch einen Matchball abwehren müssen. Für die Deutschen ist es der erste Sieg seit dem Titel bei den French Open.
Update @hamburgopen: Kevin #Krawietz und Andreas #Mies schlagen Roman #Jebavy aus Tschechien und Matwe #Middelkoop aus den Niederlanden nach hartem Kampf mit 7:5, 6:7(9) und 12:10. #ATP #HamburgOpen
— DeutscherTennisBund (@DTB_Tennis) July 24, 2019
+++ 18.31 Uhr: Matchtiebreak bei Krawietz/Mies +++
Nach einem 7:5 und 6:7 (9:11) geht es zwischen Kevin Krawietz/Andreas Mies und Roman Jebavy/Matwe Middelkoop in den Matchtiebreak.
+++ 17.51 Uhr: Thiem nach kleinen Startschwierigkeiten souverän +++
Nach einer Stunde stand es zwischen Dominic Thiem und Marton Fucsovics 5:5 im ersten Satz. Bis dahin sahen die Zuschauern eine hart umkämpfte Partie mit vielen engen Aufschlagspielen. Thiem sicherte sich jedoch die folgenden sieben Spiele und gewinnt am Ende doch souverän mit 7:5 und 6:1.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am
+++ 17.30 Uhr: Auslosung zu U21-Event steht bevor +++
Parallel zu den Hamburg European Open findet auf der Anlage am Rothenbaum ab morgen (11 Uhr) ein U21-Einladungsturnier mit jeweils acht Starterinnen und Startern statt. Aus Deutschland mit dabei sind Kathleen Kanev bei den Damen sowie Niklas Guttau und Leopold Zima bei den Herren. Außerdem ist der Ungar Zsombor Piros dabei, der im Frühjahr 2019 gegen Deutschland im Davis Cup aktiv war. Gespielt wird in zwei Vierergruppen. Wer mit wem in einer Gruppe ist, wird bei der Auslosung ab 17.45 Uhr ermittelt.
+++ 16.40 Uhr: Die French Open-Champions sind da +++
Kevin Krawietz und Andreas Mies bestreiten nun ihr Erstrundenmatch auf dem Platz M1. Die French Open-Sieger haben es mit Roman Jebavy (Tschechien) und Matwe Middelkoop (Niederlande) zu tun.
+++ 16.15 Uhr: Molleker/Zimonjic verlieren, Thiem beginnt +++
Beim Stand von 3:6 und 4:5 wehrten Rudi Molleker und Nenad Zimonjic gegen Rohan Bopanna und Pablo Carreno-Busta bereits einen Matchball ab, gewannen den Satz noch mit 7:5. Den Matchtiebreak entschieden Bopanna/Carreno-Busta jedoch deutlich mit 10:3 für sich.
Außerdem beginnt auf dem Center Court gerade das dritte Match des Tages. French Open-Finalist Dominic Thiem spielt gegen den Ungarn Marton Fucsovics.
+++ 15.59 Uhr: Chardy schlägt auch Gasquet +++
Nach Benoit Paire schaltet Jeremy Chardy mit Richard Gasquet einen weiteren Franzosen aus. Chardy setzt sich in zwei engen Sätzen mit 7:6 (7:5) und 7:5 durch.
+++ 15.20 Uhr: Der NDR überträgt live +++
Etwas früher als angekündigt ist der Stream des NDR bereits auf Sendung und zeigt die Partie zwischen Jeremy Chardy und Richard Gasquet. Ersterer holt sich Satz eins mit 7:6 (7:5), im zweiten Satz steht es 2:2. Hier geht es zum Stream.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von DeutscherTennisBund e.V. (@deutscher_tennis_bund) am
+++ 14.57 Uhr: Zwei Generationen begegnen sich auf M1 +++
Nach dem Sieg des Duos Lenz/Masur wird auf dem Platz M1 nun ein weiteres Doppel stattfinden. Der 39-Jährige Rohan Bopanna aus Indien und Pablo Carreno-Busta (28) treffen auf den 18-jährigen Deutschen Rudi Molleker und seinen 43 Jahre alten Partner Nenad Zimonjic aus Serbien. Außerdem stehen die Österreicher Oliver Marach und Jürgen Melzer durch einen 6:2 und 6:1-Erfolg über Marco Cecchinato und Benoit Paire im Viertelfinale der Doppelkonkurrenz.
+++ 14.48 Uhr: Lenz und Masur drehen das Match +++
Gestern nach zwei Siegen in der Qualifikation noch gegen Fabio Fognini knapp verloren - heute an der Seite von Daniel Masur gegen die Zverev-Brüder siegreich. Julian Lenz wird seine Woche am Hamburger Rothenbaum so schnell nicht vergessen. Nach einem 4:6 im ersten Satz gewinnen Lenz