×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Die German Padel Tour live im Stream
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Live-Blog: Es ist Vierte...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Live-Blog: Es ist Viertelfinaltag bei den Hamburg European Open

Von Deutscher Tennis Bund 26. 7. 2019.

Im Laufe der Hamburg European Open berichten wir täglich per Live-Blog von den Geschehnissen auf- und abseits der Courts. Am Freitag werden alle Spieler aus der Einzelkonkurrenz ihre Viertelfinalpartien absolvieren, dazu gehören unter anderem Dominic Thiem und Alexander Zverev. Im Anschluss findet ein Doppelhalbfinale statt.

Sascha_Freitag

© Claudio Gärtner

Tweet

+++ 22.50 Uhr: Haase/Koolhof machen das Licht aus +++

Der Tennistag am Hamburger Rothenbaum ist beendet. Zum Abschluss schalten Robin Haase und Wesley Koolhof das topgesetzte Doppel Ivan Dodig und Mate Pavic aus (7:6(2), 4:6 und 10:8). Zuvor qualifizierten sich Nikoloz Basilashvili, Andrey Rublev, Alexander Zverev und Pablo Carreno-Busta für das Einzelhalbfinale. Morgen ab 13.30 Uhr treffen Zverev und Basilashvili aufeinander, nicht vor 15 Uhr spielen Rublev und Carreno Busta gegeneinander. Im Anschluss bestreiten die Österreicher Oliver Marach und Jürgen Melzer das zweite Doppelhalbfinale gegen Pablo Cuevas (Uruguay) und Nicolas Jarry (Chile).

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Beim U21-Turnier der @tenniseuropejuniortour sind auch drei Deutsche am Start: @leo_ziima, @niklas_guttau und @kathleen.kanev kämpfen um den Einzug in die Finalrunde. Daumen drücken! _________________________ : @witters_sportfotografie #hamburgopen #hamburgeuropeanopen #hamburg2019 #hamburg #rothenbaum #tennis #tennisamrothenbaum #atp #atpworldtour #atptour #u21 #invitational #tenniseuropejuniortour @dtb_tennis @atptour @hamburg.active.city

Ein Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am Jul 26, 2019 um 1:33 PDT

+++ 22.12 Uhr: Tag der U21 ist beendet +++

Während auf dem Center Court noch immer ein Doppel zwischen Ivan Dodig/Mate Pavic aus Kroatien und den Niederländern Robin Haase/Wesley Koolhof läuft, ist der Tag beim U21-Einladungsturnier beendet. Unter anderem schlägt die Nummer eins der Junioren-Weltrangliste, Holger Rune aus Dänemark, die Nummer eins der Setzliste, Javier Barranco Cosano aus Spanien. Weitere Ergebnisse und Ansetzungen finden Sie hier. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

What a view! Are you ready for the weekend? _________________________ : @witters_sportfotografie #hamburgopen #hamburgeuropeanopen #atpworldtour #stadionamrothenbaum #centercourtderwelt #view

Ein Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am Jul 26, 2019 um 11:47 PDT

+++ 20.47 Uhr: Carreno-Busta gewinnt kurioses Match +++

Am Ende setzt sich der Spanier gegen Fabio Fognini mit 7:6 (7:4) im dritten Satz durch. Im Halbfinale geht es für Carreno-Busta morgen gegen den Russen Andrey Rublev.

Update @hamburgopen: Pablo #Carreno-Busta aus Spanien schlägt den Italiener Fabio #Fognini mit 3:6, 6:2 und 7:6(4). #ATP #HamburgOpen

— DeutscherTennisBund (@DTB_Tennis) July 26, 2019

+++ 20.33 Uhr: Carreno-Busta vergibt Matchbälle +++

Beim Stand von 5:4 hat Pablo Carreno-Busta bei Fogninis Aufschlag vier Matchbälle. Der Italiener wehrt jedoch alle ab, nach rund 2:30 Stunden steht es 5:5 im dritten Satz.

+++ 20.14 Uhr: Fognini bleibt dran +++

Auch im dritten Satz führt Fognini mit 2:0, liegt kurz darauf aber mit 2:4 in Rückstand. Die Italiener kommt aber zurück und stellt nach einem sehr umkämpften eigenen Aufschlagspiel auf 4:4.

+++ 19.25 Uhr: Carreno-Busta schlägt zurück +++

Trotz eines 0:2-Rückstandes gewinnt Pablo Carreno-Busta den zweiten Satz - und zwar ohne daraufhin gegen einen sichtlich frustrierten Fabio Fognini ein Aufschlagspiel zu verlieren. Nach einem 3:6 und 6:2 aus Sicht Carreno-Bustas geht es nun in den Entscheidungssatz.

+++ 18.49 Uhr: Fognini profitiert von Blitzstart +++

Fabio Fognini gewinnt den ersten Satz gegen Pablo Carreno-Busta mit 6:3. Vor allem ein starker Start mit einer schnellen 4:0-Führung verschafft der Nummer zehn der Welt einen Vorteil.

+++ 18.12 Uhr: Es geht Schlag und Schlag +++

Das letzte Einzel des Tages läuft bereits: Fabio Fognini aus Italien, in Hamburg an Position drei gesetzt, trifft auf den Spanier Pablo Carreno-Busta.

+++ 18.03 Uhr: Zverev gegen Basilashvili beim NDR +++

Die Halbfinalpartie von Alexander Zverev gegen Nikoloz Basilashvili wird morgen ab 13.15 Uhr im NDR-Fernsehen live gezeigt.

Mit dem Einzug ins Halbfinale ist die Entscheidung gefallen, dass @NDRsport das match von Alexander #Zverev morgen live im TV übertragen wird. Start ist um 13:30 Uhr, der #NDR überträgt ab 13:15 Uhr. #hamburgopen

— Hamburg European Open (@hamburgopen) July 26, 2019

+++ 17.44 Uhr: Alexander Zverev steht im Halbfinale +++

Was für ein Krimi! Alexander Zverev gewinnt gegen Filip Krajinovic nach einer starken Aufholjagd mit 2:6, 7:5 und 6:2. „Ohne euch hätte ich das nicht geschafft“, ruft Zverev den Zuschauern im Anschluss an eine nervenaufreibende Partie zu.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

‪Come on, Sascha! @alexzverev123 celebrates an incredible comeback and beats Filip #Krajinovic 2:6, 7:5, 6:2.‬ See you in the semis! _________________________ : @gettysport @scalo_ #hamburgopen #hamburgeuropeanopen #hamburg2019 #hamburg #rothenbaum #tennis #tennisamrothenbaum #atp #atpworldtour #atptour #zverev #sascha #saschazverev @dtb_tennis @atptour @hamburg.active.city @alexzverev123

Ein Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am Jul 26, 2019 um 8:43 PDT

+++ 17.35 Uhr: 4:2-Führung für Zverev +++

Nach einer schnellen 2:0-Führung Zverevs kommt Filip Krajinovic zurück - 2:2. Die Deutsche Nummer eins sichert sich aber direkt das nächste Break und führt nun mit 4:2.

+++ 17.07 Uhr: Dramatik pur auf dem Center Court +++

Beim Stand von 2:6 und 2:5 war Alexander Zverev nahezu ausgeschieden. Beim Stand von 3:5 holt sich Zverev ein enorm umkämpftes Aufschlagspiel seines Gegners und breakt diesen bei 5:5 gleich nochmal. Wenig später geht es nach einem 7:5 in den dritten Satz.

+++ 16.04 Uhr: Krajinovic führt +++

Nach einer bis zum Stand von 2:2 ruhigen Anfangsphase gewinnt Filip Krajinovic vier Spiele in Folge und somit auch den Satz - 6:2.

+++ 15.23 Uhr: NDR überträgt live +++

Wer nicht im Stadion sein kann, hat durch den NDR die Möglichkeit, das Match im Stream zu verfolgen. Hier geht es zur Website.

+++ 15.20 Uhr: Zverev hält die deutsche Fahne hoch +++

In wenigen Augenblicken endet bei über 30 Grad die Einspielzeit für Alexander Zverev und seinen serbischen Kontrahenten Filip Krajinovic. Es geht um den dritten Halbfinalplatz bei den Hamburg European Open. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Schon eingecremt? Die Sonne brennt am Rothenbaum. Kommt schnell zum DTB-Stand bei den @hamburgopen und holt euch @sebamed.de-Sonnencreme bei uns ab ☀️ . . #dtbtennis #rothenbaum #hamburgopen #hamburgeuropeanopen2019 @tennisphoto.de

Ein Beitrag geteilt von DeutscherTennisBund e.V. (@deutscher_tennis_bund) am Jul 26, 2019 um 6:06 PDT

+++ 15.00 Uhr: Die Nummer eins des Turniers ist raus +++

Andrey Rublev schlägt die Nummer vier der Welt! Der 21-Jährige gewinnt ein unterhaltsames und hochklassiges Match gegen Dominic Thiem in zwei Tiebreaks mit 7:6 (7:3) und 7:6 (7:5).

Thank you for all your support today at @hamburgopen ❤️❤️ into the semifinal #ATP500 #Hamburg #Germany

— Andrey Rublev (@AndreyRublev97) July 26, 2019

+++ 14.34 Uhr: Ausgeglichener zweiter Satz +++

Andrey Rublev verlangt Dominic Thiem weiterhin alles ab. Dieser wehrt jedoch eine Breakchance ab, nach insgesamt 80 Minuten Spielzeit steht es im zweiten Durchgang 3:3.

+++ 14.29 Uhr: Rollstuhltennis am Kids Court +++

Ab 15.30 Uhr ist mit Sven Wolf ein Hamburger Amateurspieler in Sachen Rollstuhltennis am Kids Court. Daraus entsteht auch für Zuschauer die Möglichkeit, Rollstuhltennis auf dem Court einmal auszuprobieren.

+++ 14.07 Uhr: Rublev legt vor +++

Ohne weitere Breaks geht es in den Tiebreak. Dort profitiert Rublev vor allem von einem starken Start und einer 4:0-Führung. Am Ende holt sich der junge Russe den Tiebreak mit 7:3.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Haarsträubend! _________________________ : @witters_sportfotografie #hamburgopen #hamburgeuropeanopen #hamburg2019 #hamburg #rothenbaum #tennis #tennisamrothenbaum #atp #atpworldtour #atptour #rublev #andreyrublev @dtb_tennis @atptour @hamburg.active.city @andreyrublev

Ein Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am Jul 26, 2019 um 5:26 PDT

+++ 13.48 Uhr: Rublev kommt erneut zurück +++

Beim Stand von 5:3 serviert Thiem bereits zum Satzgewinn. Rublev holt sich aber zum zweiten Mal das Rebreak und stellt in einem hochklassigen Match auf 5:5.

+++ 13.35 Uhr: Break und Rebreak +++

Nur wenige Minuten später nutzt der topgesetzte Dominic Thiem seine dritte Breakchance innerhalb eines Spiels und stellt damit auf 4:2. Das darauffolgende Aufschlagspiel Thiems sichert sich wiederum Rublev - 4:3.

+++ 13.21 Uhr: Keine Breaks zu Beginn +++

Nach zehn gespielten Minuten steht es bereits 2:2. Bisher hat weder Dominic Thiem noch Andrey Rublev bei eigenem Aufschlag Schwächen gezeigt.

+++ 12.58 Uhr: Thiem und Rublev in den Startlöchern +++

Nach einer kurzen Pause betreten die nächsten Protagonisten in einigen Minuten den Center Court. Andrey Rublev aus Russland fordert den French Open-Finalisten Dominic Thiem.

+++ 12.50 Uhr: Der erste Halbfinalist steht fest +++

Durch ein 6:2 und 6:3 über Jeremy Chardy aus Frankreich zieht der Georgier Nikoloz Basilashvili ins Halbfinale ein. Chardy gelingt zwar ein Break zum 1:0, verliert daraufhin aber sofort seinen Aufschlag. So setzt sich der Sieges des Turniers 2018 nach einem weiteren Break durch und wartet im Halbfinale auf Alexander Zverev oder den Serben Filip Krajinovic.

6:2, 6:3 – Nikoloz #Basilashvili is on the way to the semifinals
: Witters Sportfotografie #hamburgopen @DTB_Tennis @ATP_Tour pic.twitter.com/xnadRCcwlB

— Hamburg European Open (@hamburgopen) July 26, 2019

+++ 12.18 Uhr: 6:2 - der Titelverteidiger legt vor +++

Nikoloz Basilashvili gewinnt den ersten Satz letztlich souverän. Der Vorjahressieger holt sich beim Stand von 5:2 ein zweites Break zum 6:2-Satzgewinn.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Auch abseits des Platzes geben die Spieler Vollgas – wie @nikolozbasilashvili und sein Coach Jan de Witt in unserem Players Center. Dort duellierten sich die beiden unter anderem an der Dartscheibe , dem Tischkicker ⚽️ und der Tischtennisplatte Was glaubt ihr: Wer war besser? _________________________ : @witters_sportfotografie #hamburgopen #hamburgeuropeanopen #hamburg2019 #hamburg #rothenbaum #tennis #tennisamrothenbaum #atp #atpworldtour #basilashvili #darts #tischtennis #tischkicker #atptour @dtb_tennis @atptour @hamburg.active.city

Ein Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am Jul 26, 2019 um 2:10 PDT

+++ 12.03 Uhr: Umkämpfte Anfangsphase +++

Basilashvili führt dank eines frühen Breaks zwar mit 4:1 gegen Jeremy Chardy, musste in den ersten 22 Minuten der Partie aber auch schon drei Breakbälle abwehren.

+++ 11.42 Uhr: Der Titelverteidiger eröffnet +++

Nikoloz Basilahvili eröffnet in diesen Augenblicken den Viertelfinaltag am Hamburger Rothenbaum. Der Georgier trifft auf den Franzosen Jeremy Chardy.

Parallel zu den @hamburgopen findet am #Rothenbaum auch ein Einladungsturnier für U21-Nachwuchsspielerinnen und -spieler statt – die Stars von morgen also Mehr Infos unter: https://t.co/ER0s7mEkN6#HamburgOpen #Hamburg #ActiveCity

: Alexander Scheuber / scal-pictures pic.twitter.com/mhPMJaHPHM

— Hamburg Active City (@HH_Active_City) July 26, 2019

+++ 11.00 Uhr: Tag zwei beim U21-Turnier +++

In diesen Minuten beginnt der zweite Tag des U21-Einladungsturniers. Heute stehen gleich zwölf Matches an, unter anderem Kathleen Kanev ist gleich doppelt gefordert. Gespielt wird auf den Plätzen M1, M2 und M3.

We proudly present our order of play for tomorrow @ATP_Tour @DTB_Tennis #HamburgOpen pic.twitter.com/olxjXx29JJ

— Hamburg European Open (@hamburgopen) July 25, 2019

+++ 10.30 Uhr: Das Turnier startet in seine heiße Phase +++

Guten Morgen vom Hamburger Rothenbaum! Es ist der Tag des Viertelfinals in Hamburg. Alexander Zverev wird bei seinem Heimspiel nicht vor 14.30 Uhr das dritte Match auf dem Center Court gegen den Serben Filip Krajinovic absolvieren. Zuvor trifft Titelverteidiger Nikoloz Basilashvili aus Georgien ab 11.30 Uhr auf den Franzosen Jeremy Chardy. Nicht vor 13 Uhr spielt der an Position eins gesetze Österreicher Dominic Thiem gegen den gefährlichen Russen Andrey Rublev. Das letzte Einzel des Tages werden (nicht vor 16.30 Uhr) der Italiener Fabio Fognini und Pablo Carreno-Busta aus Spanien bestreiten.

Im Abendspiel ab 18.30 Uhr duellieren sich die im Doppel topgesetzten Kroaten Ivan Dodig und Mate Pavic mit der österreichischen Kombination Oliver Marach und Jürgen Melzer.

Bereits seit einer halben Stunde auf dem Kids Court aktiv ist Judy Murray. Die Mutter der britischen Tennisspieler Andy und Jamie Murray leitet dort bis um 12 Uhr ein Kids Camp.

Unseren Live-Blog zu den Geschehnissen am Donnerstag finden Sie hier.

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren