- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Live-Blog vom Rothenbaum: Viertel- und Halbfinalisten gesucht
Am Donnerstag werden bei den Hamburg European Open die vier verbleibenden Viertelfinalisten ermittelt. Dabei werden unter anderem Stefanos Tsitsipas und Fabio Fognini auf dem Center Court aufschlagen.

© Witters
+++ 19.55 Uhr: Die Viertelfinalpartien stehen +++
Damit ist der sportliche Tag bei den Hamburg European Open beendet. Morgen ab 11.30 Uhr stehen die Viertelfinals an. Das erste Match werden dann Roberto Bautista Agut (Spanien) und Andrey Rublev (Russland) austragen.
+++ 19.50 Uhr: Ruud steht im Viertelfinale +++
Der Norweger zeigt sich von Fogninis Aufbäumen gänzlich unbeeindruckt. Mit einem Doppelfehler beendet der Italiener die Partie wenig später. Casper Ruud zieht durch ein 6:3 und 6:3 in die Runde der letzten Acht ein.
Ruud on the rise
— Tennis TV (@TennisTV) September 24, 2020
Rome semi-finalist @CasperRuud98 takes out Fognini 6-3 6-3 to fill the last spot in the #HamburgOpen quarter-finals! pic.twitter.com/P6fgEoCGhy
+++ 19.39 Uhr: Die Spannung ist zurück +++
Und urplötzlich ist Fognini wieder im Match, holt sich zumindest eines der zwei Breaks zurück. Mit eigenem Aufschlag verkürzt die Nummer sechs des Turniers auf 3:4.
+++ 19.28 Uhr: Fognini erscheint auf der Anzeigetafel +++
Nach 17 Ballwechseln reißt diese Horrorserie aus Sicht des Italieners, der aber dennoch das siebte Spiel nacheinander abgibt. Daraufhin bringt Fognini sein Aufschlagspiel aber durch - 1:4.
+++ 19.22 Uhr: Einseitige Angelegenheit +++
Satzübergreifend hat Ruud 15 (!) Punkte in Folge gemacht, hat nun bei 3:0 ein Doppelbreak im Rücken
+++ 19.16 Uhr: Fognini ohne Punkt bei eigenem Service +++
Der Italiener verliert sein Aufschlagspiel anfangs des zweiten Satzes zu Null und muss schon wieder einem Rückstand hinterherlaufen.
+++ 19.12 Uhr: Ruud bleibt unangetastet +++
Zu 15 holt sich Casper Ruud sein Aufschlagspiel - und damit auch den ersten Satz.
+++ 19.10 Uhr: Das Match gewinnt an Fahrt +++
Fognini hat beim Stand von 3:4 zum ersten Mal Probleme im eigenen Aufschlagspiel und wird direkt gebreakt. Ruud darf zum Satzgewinn aufschlagen, der Italiener hingegen schießt aus Frust einen Ball aus dem Stadion. Schiedsrichter Mohamed Layani gibt ihm dafür eine Verwarnung.
+++ 18.55 Uhr: Ausgeglichener Beginn im Abendspiel +++
Gerade einmal zehn Minuten dauert es, bis beide Akteure zwei Spiele auf ihrem Konto haben - 2:2.
+++ 18.00 Uhr: 30 Minuten bis zum Match des Tages +++
Fabio Fognini und Casper Ruud absolvieren die letzte Partie des Tages auf dem Center Court. In einer halben Stunde wird zwischen diesen beiden Akteuren auch der letzte Viertelfinalist der Hamburg European Open 2020 ermittelt.
+++ 17.43 Uhr: Wie schon am Dienstag... +++
...gewinnt Ugo Humbert auch sein zweites Match mit 6:4 und 6:3. Das Break zum 3:5 aus der Sicht Veselys brach dem Tschechen letztlich das Genick. Deutlich war nach dem ersten Durchgang auch der zweite Satz auf Platz M1. Peers und Venus schlagen Kubot/Melo 6:1, 6:2.
+++ 17.35 Uhr: Das Match ist wieder offen +++
Etwas überraschend kommt der Tscheche doch nochmal zurück in die Partie. Nach einem zwischenzeitlichen 1:4 steht es nun 3:4 aus der Sicht Veselys.
+++ 17.07 Uhr: Vesely findet keine Mittel +++
Der Franzose ist mittlerweile auf dem Weg zu einem Zweisatzsieg für das Viertelfinale. Er führt gegen Vesely nach langen Spielen und der Abwehr von Breakbällen zu Beginn des zweiten Satzes 6:4, 3:0. Auf dem Court M1 verlieren die an drei gesetzten Lukasz Kubot (Polen) und Marcelo Melo (Brasilien) den ersten Satz gegen John Peers (Australien) und Michael Venus (Neuseeland) mit 1:6.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anIf 2020 did forehands . #tennis #tennistv #sport #instasport #fail
Ein Beitrag geteilt von Tennis TV (@tennistv) am
+++ 16.48 Uhr: Humbert holt umkämpften Satz +++
Ausgeglichen gestaltet sich das Match zwischen Humbert und Vesely - aber nur, bis Vesely beim Stand von 4:5 aus seiner Sicht gegen den Verlust des ersten Durchgangs aufschlagen muss. Humbert erarbeitet sich zwei Satzbälle, den zweiten nutzt er zum Satzgewinn.
+++ 15.47 Uhr: Medvedev-Besieger Humbert schlägt auf +++
Der Tennistag am Rothenbaum ist aber noch lange nicht beendet. Als Nächstes steht die Begegnung von Ugo Humbert (Frankreich) und Jiri Vesely (Tschechien) an. Ersterer hatte am Dienstag den topgesetzten Daniil Medvedev mit 6:4 und 6:3 aus dem Turnier genommen.
+++ 15.36 Uhr: Tsitsipas breakt zum Sieg +++
57 Weltranglistenplätze liegen zwischen Tsitsipas (ATP 6) und Pablo Cuevas (ATP 63). Von diesem Unterschied ist hier aber nicht viel zu sehen, Cuevas bietet dem Griechen über die gesamte Matchdauer Paroli. Am Ende reicht dies aber nicht aus, Tsitsipas breakt seinen Gegenüber zum richtigen Zeitpunkt - und gewinnt 7:5, 6:4.
"A tough cookie?"
— Tennis TV (@TennisTV) September 24, 2020
Every day's a school day for @StefTsitsipas #HamburgOpen pic.twitter.com/NcRmWi6dag
+++ 15.26 Uhr: Dodig/Pavic und Rojer/Tecau im Halbfinale +++
Nach Wesley Koolhof und Nikola Mektic stehen zwei weitere Doppelpaarungen in der Vorschlussrunde. Ivan Dodig und Mate Pavic schlagen Radu Albot und Aisam-Ul-Haq Qureshi mit 6:4 und 6:2. Jean-Julien Rojer (Niederlande) und Horia Tecau (Rumänien) setzen sich gegen die beiden Franzosen Fabrice Martin und Nicolas Mahut mit 6:3 und 7:5 durch.
+++ 15.17 Uhr: Gutes Niveau, ausgeglichenes Match +++
Pablo Cuevas lässt sich auch nach dem unglücklichen Verlust den ersten Durchgangs nicht abschütteln. Nach vier Spielen in Satz zwei steht es 2:2.
Impressive! @StefTsitsipas and @PabloCuevas22 on fire!
: @atptour
+++ 14.58 Uhr: Cuevas lässt weitere Chance aus und verliert Satz eins +++
Auch bei 5:5 ergibt sich eine Breakmöglichkeit für den Routinier, die er aber mit einem Returnfehler auslässt. Beim Stand von 5:6 muss er erneut gegen den Satzverlust servieren - und wird für das Auslassen seiner Chancen bestraft. Der Grieche, zuvor noch ohne Breakball, gewinnt Satz eins dank eines Doppelfehlers mit 7:5.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von ATP Tour (@atptour) am
+++ 14.43 Uhr: Crunchtime in Satz eins +++
Etwas überraschend hat der Routinier aus Uruguay die ersten Chancen bei des Gegners Aufschlag. Vier Breakbälle muss Tsitsipas beim Stand von 4:4 abwehren, macht dies aber mit Bravour - 5:4.
+++ 14.21 Uhr: Interessante Anfangsphase +++
Stefanos Tsitsipas führt mit 3:2, Breaks gab es zwischen ihm und Pablo Cuevas noch keine. Dennoch ist die Partie schon jetzt gut anzuschauen, beide Spieler verstehen es, sich ihre Punkte zu erspielen.
+++ 14.02 Uhr: Zwei Einhänder auf dem Center Court +++
Die nächste Partie steht an. Wenn Stefanos Tsitsipas und Pablo Cuevas aufeinandertreffen, ist es auch ein Duell zweier Spieler mit einer einhändigen Rückhand. Cuevas gegen Tsitsipas - da war doch was...
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Tennis TV (@tennistv) am
+++ 13.47 Uhr: „Perfektes Match“ +++
Beim On-Court-Interview nach dem Match ist Lajovic verständlicherweise m