- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Live-Blog zu Tag 2 der Hamburg European Open
Im Laufe der Hamburg European Open berichten wir täglich per Live-Blog von den Geschehnissen auf- und abseits der Courts. Am heutigen Sonntag steht neben dem Qualifikations-Finale mit vier Matches auch ein hochkarätig besetztes Mixed-Doppel und das Eröffnungsevent auf dem Programm.

© Witters
+++ 20.30 Uhr: Giesinger als Abschluss des Tages +++
Die Hamburger Goldkehlchen verzückten das Publikum mit einem 30-minütigen Auftritt, derzeit steht Max Giesinger auf der Bühne und beendet somit den zweiten Tag der Hamburg European Open. Währenddessen sind Julian Lenz und Daniel Masur durch einen 6:3 und 6:2-Erfolg über Hans Podlipnik-Castillo und David Vega-Hernandez ins Hauptfeld der Doppel-Konkurrenz eingezogen. Das soll es von dieser Stelle gewesen sein, morgen geht es mit dem Einzel-Hauptfeld los! Bis dahin, vielen Dank für's Mitlesen und bis morgen!
+++ 18.56 Uhr: Eröffnungsevent steht vor der Tür +++
Die Menschen strömen bereits ins Stadion, gleich geht es los: Die Spielerpräsentation sowie Konzerte von den Hamburger Goldkehlchen und Max Giesinger erwarten die Zuschauer am Hamburger Rothenbaum.
+++ 18.25 Uhr: Lenz zum Auftakt gegen Fognini +++
Die vier Qualifikanten haben allesamt schwere Lose gezogen. Julian Lenz spielt gegen den an Position drei gesetzten Italiener Fabio Fognini, Hugo Dellien (Bolivien) trifft auf den Vorjahressieger Nikoloz Basilashvili (Georgien). Der Inder Sumit Nagal bekommt es mit dem Franzosen Richard Gasquet zu tun. Jan-Lennard Struffs Erstrundengegner steht auch fest, es ist Thiago Monteiro (Brasilien).
+++ 18.20 Uhr: Schett/Zverev setzen sich durch +++
Barbara Schett und Alexander Zverev haben ein sehr unterhaltsames Mixed-Doppel in zwei Tiebreaks für sich entschieden. Gegen Iva Majoli und Nicolas Massu siegten Schett/Zverev mit 4:3 (7:4) und 4:3 (7:3).
+++ 17.24 Uhr: Das Mixed-Doppel läuft +++
Der Startschuss für die Partie Schett/Zverev gegen Majoli/Massu ist soeben gefallen. Später spielt im Übrigen der vorhin siegreiche Julian Lenz mit Daniel Masur auf dem Court M2 Doppel. Im Quali-Finale geht es gegen Hans Podlipnik-Castillo aus Chile und den Spanier David Vega-Hernandez.
+++ 16.37 Uhr: Noch 25 Minuten bis zum Mixed-Doppel +++
Auf dem Center Court beginnt in einer knappen halben Stunde das Mixed-Doppel. Alexander Zverev spielt zusammen mit Barbara Schett. Entsprechend steht Iva Majoli an der Seite von Nicolas Massu auf dem Platz.
+++ 16.27 Uhr: Lenz gewinnt unglaubliche Achterbahnfahrt +++
Julian Lenz steht zum ersten Mal in seiner Karriere im Hauptfeld eines ATP-Turniers. Nachdem der Gießener den zweiten Satz noch mit 6:7 (4:7) verloren hatte, lag Gianluca Mager im dritten Satz mit 5:2 in Front. Lenz wiederum zeigte eine überragende Energieleistung und drehte das Match noch zu seinen Gunsten - am Ende steht ein 6:2, 6:7 (4:7) und 7:5 für den Deutschen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von DeutscherTennisBund e.V. (@deutscher_tennis_bund) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am
+++ 14.41 Uhr: Dellien im Hauptfeld, Lenz legt vor +++
Hugo Dellien gewinnt gegen Alexey Vatutin in zwei knappen Sätzen mit 7:5 und 7:5 - damit ist der Bolivier ebenfalls für das Hauptfeld qualifiziert. Julian Lenz fehlt nach einem 6:2 in Durchgang eins gegen Gianluca Mager noch ein Satz zu seiner ersten Hauptfeldteilnahme auf der ATP-Tour.
+++ 13.48 Uhr: Monteiro und Nagal in zwei Sätzen durch +++
Thiago Monteiro (6:3, 6:2 gegen Carlos Berlocq) und Sumit Nagal (6:3, 7:5 gegen Alejandro Davidovich Fokina) stehen im Hauptfeld. Damit beginnt in rund 20 Minuten das Match von Julian Lenz und dem Italiener Gianluca Mager auf Court M1.
+++ 13.10 Uhr: Kohlschreiber froh, in Hamburg zu sein +++
Bereits seit Donnerstag trainiert Davis Cup-Spieler Philipp Kohlschreiber am Rothenbaum. Bei seiner 15. Teilnahme in Hamburg spielt der Routinier in der ersten Runde gegen Marton Fucsovics aus Ungarn. Im Video verrät er, was Hamburg für ihn zu einem speziellen Turnier macht.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von DeutscherTennisBund e.V. (@deutscher_tennis_bund) am
+++ 13.02 Uhr: Monteiro und Nagal in Front +++
Thiago Monteiro und Sumit Nagal entschieden den ersten Satz jeweils mit 6:3 für sich. In diesen Minuten betreten zudem Hugo Dellien aus Bolivien und der Russe Alexey Vatutin den Court M2.
+++ 12.10 Uhr: Thiem beim Pressegespräch gelassen +++
Vor seinem Training mit Alexander Zverev beantwortete Dominic Thiem in einer kleinen Runde 20 Minuten lang die Fragen der Journalisten - und gab sich dabei sowie der anschließenden Stadiontour gelassen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von DeutscherTennisBund e.V. (@deutscher_tennis_bund) am
+++ 11.40 Uhr: In zehn Minuten geht's los +++
Ab 11.50 Uhr duellieren sich der Brasilianer Thiago Monteiro und Carlos Berlocq aus Argentinien auf dem Center Court. Ab 12 Uhr wird auf M1 zwischen Alejandro Davidovich Fokina (Spanien) und Sumit Nagal (Indien) ein weiterer Qualifikant für das Hauptfeld ermittelt.
Our order of play for tomorrow‘s qualification matches. #hamburgopen @DTB_Tennis @ATP_Tour pic.twitter.com/W0kJiuMgNH
— Hamburg European Open (@hamburgopen) July 20, 2019
+++ 11.00 Uhr: Abwechslungsreicher Sonntag wartet +++
Guten Morgen von den Hamburg European Open! Am Sonntag erwarten uns zunächst vier Qualifikationsspiele, die Sieger daraus sind für das Hauptfeld qualifiziert. Aus deutscher Sicht hat es Julian Lenz ins Finale der Qualifikation geschafft, der 26-Jährige spielt am frühen Nachmittag auf dem Court M1 gegen den Italiener Gianluca Mager. Ab 17 Uhr wird auf dem Center Court ein Mixed-Doppel ausgetragen. Mit dabei sind Iva Majoli, Barbara Schett, Alexander Zverev und Nicolas Massu.
Ab 19 Uhr folgen die Spielerpräsentation sowie Konzerte der Hamburger Goldkehlchen und Max Giesinger.