- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Lombardium Classics: Stich trifft auf Leconte
Hamburg – Bei den diesjährigen Lombardium Classics, die am 10. Juli 2016 im Rahmen der German Open Tennis Championships stattfinden, trifft Michael Stich im Legendenmatch auf die ehemalige Nummer fünf der Welt: den Franzosen Henri Leconte. „Henri ist eine der ganz großen Persönlichkeiten des Welttennis. Es gibt kaum einen, der den Spaß am Tennis so gut transportiert wie er. Und dafür liebt ihn das Publikum“, so Turnierdirektor Michael Stich.

© Jürgen Hasenkopf
„Die Besucher der Lombardium Classics werden in diesem Jahr ganz besonders auf ihre Kosten kommen,“ so Stich weiter. Der Franzose selbst sagt über seine extrovertierte Art: „Ich genieße es einfach, auf dem Platz zu stehen. Ich mache meine Späße auf dem Court, weil ich so bin. Weil ich es liebe, zu spielen. Ich bin einfach anders als die anderen Spieler.“
Die ehemalige Nummer fünf der Welt aus Frankreich holte sich in 16 Profijahren insgesamt neun Einzel- und zehn Doppeltitel. 1984 gewann er zusammen mit Yannick Noah die Doppelkonkurrenz der French Open. Vier Jahre später erreichte der Linkshänder auch das Einzelfinale von Roland Garros, musste sich dort jedoch Mats Wilander in drei Sätzen geschlagen geben. 1991 siegte Leconte zusammen mit dem französischen Team im Davis Cup.
An den Hamburger Rothenbaum ist Henri Leconte zwischen 1982 und 1994 insgesamt acht Mal gekommen. Zwei Mal erreichte er das Finale. 1986 sicherte er sich mit einem 6:2, 5:7, 6:4, 6:2 über Miloslav Mecir den Titel, 1988 unterlag er im Endspiel Kent Carlsson mit 2:6, 1:6, 4:6.
Im direkten Vergleich zwischen Michael Stich und Henri Leconte steht es 1:1. Im ersten Duell der beiden Tennislegenden 1992 bei den French Open siegte der Franzose. Das zweite Aufeinandertreffen zwei Jahre später im ostwestfälischen Halle gewann Stich.
Alle weiteren Informationen zu den Lombardium Classics und den German Open Tennis Championships, die vom 9. bis 17. Juli stattfinden gibt es unter www.german-open-hamburg.de.