- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
„Mac is back“ am Rothenbaum – Ticketvorverkauf gestartet
Zum Auftakt der der German Open (21. bis 29. Juli 2018) trifft John McEnroe am 22. Juli auf Turnierdirektor Michael Stich. Das Legendenmatch ist das erste große Highlight der 112. Auflage des Hamburger Traditionsturniers. Der Ticketverkauf für das Sandplatzturnier ist gestartet.

© German Open
In knapp acht Monaten schauen Tennisfans auf der ganzen Welt wieder gespannt nach Hamburg, wo vom 21. bis 29. Juli 2018 die 112. Auflage der German Open Tennis Championships stattfindet. Bei dem traditionsreichen Turnier der ATP World Tour 500 erwartet die Tennisfans zu Auftakt mit dem Aufeinandertreffen der Spielerlegenden John McEnroe und Michael Stich ein ganz besonderes Highlight. Tickets für die German Open gibt es ab heute im Kartenvorverkauf.
„Es war mein persönlicher Wunsch, John für dieses besondere Match noch einmal an den Rothenbaum zu holen“, so Stich über die Rückkehr des ehemaligen Weltranglisten-Ersten und 17-maligen Grand-Slam-Siegers aus den USA. „Viele unserer Zuschauer haben seine einzigartige Karriere mitverfolgt und verbinden mit seinem Namen attraktives Angriffstennis und große Emotionen. Er ist eine tolle Persönlichkeit, und ich freue mich sehr, dass er meine Einladung nach Hamburg sofort angenommen hat. Ich bin mir sicher, dass wir unseren Fans als Dankeschön für ihre Treue zum Abschluss noch ein letztes Mal tolles Tennis, beste Unterhaltung und ein Match voller Emotionen bieten werden“, sagt Stich, für den es das letzte Rothenbaum-Event als Turnierdirektor sein wird.
Kampmann ist neuer Presenting-Sponsor der German Open
Zum Start des Ticketvorverkaufs hat die Hamburg sports & entertainment GmbH (HSE) mit Titelverteidiger Leonardo Mayer aus Argentinien nicht nur den ersten großen Namen, sondern auch einen neuen starken Partner für die German Open gewinnen können.
„Ich freue mich sehr, dass die Firma Kampmann uns dabei unterstützt, die Tradition der German Open am Hamburger Rothenbaum noch einmal aufleben zu lassen“, betont Stich. Für uns, unsere Turnierpartner und unseren neuen Presenting-Sponsor Kampmann ist das zusätzliche Motivation, die German Open 2018 noch einmal zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.“
„Die German Open sind das traditionsreichste Tennisturnier Deutschlands und das reichweitenstärkste Einzelsportevent Hamburgs. Somit werden im Juli Tennisfans auf der ganzen Welt wieder gespannt auf den Rothenbaum schauen“, sagt Hendrik Kampmann, Geschäftsführer der Kampmann GmbH. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Lingen (Ems) ist einer der international führenden Spezialisten für Heizung, Kühlung, Lüftung und integrierender Gebäudeautomation. „Durch Engagement und Know-how in unserer Branche vermitteln wir Individualität, Verlässlichkeit und Facettenreichtum – Werte, für die auch das Rothenbaum-Turnier steht.“
Tickets ab 19 Euro
Center Court Tickets für die German Open Tennis Championships 2018 presented by Kampmann sind unter der Telefonnummer 040 23 880 4444, per E-Mail an tickets@german-open-hamburg.de und im Internet auf www.german-open-hamburg.de erhältlich. Tageskarten sind ab 19 Euro zu haben, Dauerkarten gibt es ab 159 Euro. Frühbucher bekommen bis zum 31. Januar auf alle Tages- und Dauerkarten 15 % Rabatt. Für die Manhagen Classics gibt es zwei Tickets zum Preis von einem. Der Zugang zur Anlage sowie zu den Nebenplätzen ist an allen Turniertagen frei.
Lesen Sie auch: