- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Madrid: Zverev nach Sieg über Berdych im Viertelfinale
Alexander Zverev ist nach seinem Sieg bei den BMW Open by FWU in München weiter in der Erfolgsspur: Beim ATP-Masters in Madrid konnte der 20-Jährige ins Viertelfinale einziehen und trifft dort auf den Sandplatzspezialisten den Uruguayer Pablo Cuevas.

© Jürgen Hasenkopf
Alexander Zverev ist nicht zu bremsen und hat nach einer erneut souveränen Vorstellung das Viertelfinale des ATP-Masters in Madrid erreicht. Der 20 Jahre alte München-Sieger bezwang im Achtelfinale den an Nummer elf gesetzten Tschechen Tomas Berdych mit 6:4, 6:4. In der Runde der letzten Acht trifft Zverev auf Pablo Cuevas aus Uruguay.
"Ich habe mich besser gefühlt, als ich es selber erwartet hatte", sagte Zverev bei Sky nach seinem Marathon-Match gegen den Kroaten Marin Cilic, das am Vorabend erst um kurz vor Mitternacht zu Ende gegangen war: "Ich habe mich frisch gefühlt, das hat mich selbst überrascht." Er sei außerdem "sehr zufrieden mit dem Match, außer dieser Phase im zweiten Satz, als ich das Gefühl hätte, überhaupt keinen Punkt mehr gewinnen zu können." Berdych machte elf Punkte nacheinander und kam vom 1:4 auf 4:4 zurück.
Dann war Zverev, der aktuell an Position 19 der ATP-Weltrangliste geführt wird, wieder da. Er holte sich seinerseits das Break zum 5:4 und servierte das Match nach 1:15 Stunden mit einem Servicewinner aus. "Ich bin froh, dass ich in zwei Sätzen gewonnen habe und nicht wieder über drei musste", sagte er.
Lesen Sie auch:
Madrid Open: Alle Infos zum Turnier
Interview Michael Kohlmann: "Sascha kann alle deutschen Turniere gewinnen"
Alexander Zverev will in diesem Jahr die Gerry Weber Open gewinnen