×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Martin Klizan triumphier...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Martin Klizan triumphiert am Hamburger Rothenbaum

Von Deutscher Tennis Bund 18. 7. 2016.

Hamburg – Martin Klizan ist der große Sieger der German Open 2016. Der an Position sieben gesetzte Slowake ließ im Endspiel am Hamburger Rothenbaum dem als favorisiert geltenden Sandplatzspezialisten Pablo Cuevas aus Uruguay praktisch keine Chance und gewann nach 59 Minuten deutlich und überlegen mit 6:1, 6:4.

2016 Martin Klizan

© Carolin Thiersch

Tweet

Für den 27-Jährigen aus Bratislava erfüllt sich mit dem Turniersieg an der Alster ein echter Kindheitstraum. Mit diesem Sieg tritt er in die Fußstapfen seines großen Idols Miloslav Mecir, der 1985 am Rothenbaum gewann. Weitere Landsleute von Klizan in der Siegerliste in Hamburg sind Karel Novacek (1991) und Ivan Lendl (1987, 1989).

Klizan, der extra für die Veranstaltung in Hamburg den Davis Cup abgesagt hatte, machte vor rund 6.500 Zuschauern auf dem „Center Court der Welt“ schnell deutlich, dass er diesem Endspiel seinen Stempel aufdrücken will. Der Linkshänder diktierte mit seiner brachialen Vorhand über weite Strecken das Tempo. Cuevas versuchte mit seiner Athletik und etlichen taktischen Winkelzügen dagegen zu halten. Der Uruguayer vergab allerdings die ersten Break-Gelegenheiten und bekam dafür prompt die Quittung. Klizan stellte sich schnell auf den starken Aufschlag von Cuevas ein, übte über den Return viel Druck aus und zwang den Südamerikaner so zu Fehlern. Die Folge: Cuevas, der bis zum Finale kein einziges Aufschlagspiel abgab, verlor plötzlich gleich zweimal in Folge sein Service. Der erste Aufschlag ließ den Uruguayer zu häufig im Stich, außerdem zeigte Klizan, warum er der beste Returnspieler in diesem Turnier ist. Cuevas Faden war mittlerweile völlig gerissen und so entschied der baumlange Slowake den ersten Durchgang nach gerade einmal 25 Minuten mit 6:1 für sich.

Doch der an Position drei gesetzte Cuevas versuchte den Reset-Knopf zu drücken und servierte im zweiten Satz zunächst wesentlich besser. Allerdings war gegen das druckvolle und bestimmende Grundlinien-Spiel von Martin Klizan an diesem Tag kein Kraut gewachsen. Cuevas fand zu selten ein Mittel um sich zu befreien und produzierte außerdem in den langen Ballwechseln, die er eigentlich bestimmen wollte, zu viele vermeidbare Fehler. Klizan spielte derweil sein neu gewonnenes Selbstvertrauen eindrucksvoll aus und offenbarte kaum eine spielerische Schwachstelle. Zwar wehrte sich der Südamerikaner nach Kräften, und egalisierte ein Break zum 2:3 umgehend, gab allerdings kurz darauf seinen Aufschlag wieder zu Null ab – wie gewonnen, so zerronnen! Klizan ließ den Uruguayer an diesem Tag schlicht und ergreifend nicht zur Entfaltung kommen und war fortan nicht zu stoppen.

Nach 59 Minuten nutzte Klizan mit einem Aufschlag-Winner gleich seinen ersten Matchball und entschied damit ein überraschend einseitiges Finale am Hamburger Rothenbaum. Der Rothenbaum-Sieger im roten Shirt feierte schließlich zusammen mit seinem Team in der Box ausgelassen seinen Erfolg beim wichtigsten deutschen Sandplatzturnier.

Klizan wahrt damit seine einmalige Bilanz in Endspielen auf der ATP World Tour. Im fünften Endspiel ist er zum fünften Mal als Sieger vom Platz gegangen. Zuletzt triumphierte er im Februar in Rotterdam. "Ein Kompliment auch an Pablo. Du hast eine tolle Woche gespielt. Außerdem ein großes Dankeschön an meinen Coach, meine Freundin, meinen Bruder, meine Eltern, danke an alle Helfer und meinen Fan-Club, die mich hier wunderbar unterstützt haben. Dieses Turnier ist ein tolles Turnier – wir sehen uns nächstes Jahr wieder“, sagte Klizan bei der Siegerehrung und widmete die Trophäe, die Hamburger Schiffsschraube, den Opfern des Terroranschlags von Nizza.

Auch Finalist Pablo Cuevas bedankte sich beim Publikum auf dem Center Court: „Moin Hamburg! Danke an alle für den Support in dieser Woche. Es ist wirklich ein schönes Turnier in einer schönen Stadt. Ich freue mich, hier gespielt zu haben und komme nächstes Jahr wieder. Ganz sicher!“

Ein positives Fazit am Finalsonntag zog auch Turnierdirektor Michael Stich: „Ein großes Kompliment an die beiden Finalisten. Wir haben hochqualitatives Tennis gesehen. Die Qualität des Sports ist entscheidend – und die war diese Woche auf extrem hohen Niveau.

Wir hatten wieder eine phantastische Woche. Der Rothenbaum lebt – und er wird auch weiterleben. Am besten weitere 110 Jahre. Ohne die Sponsoren, ohne all die Partner, ohne all die Helfer, Linienrichter, Volontäre wäre das hier alles nicht möglich. Die Woche über waren über 800 Menschen im Einsatz.

Der Erfolg am Rothenbaum bringt Martin Klizan 500 Weltranglistenpunkte und ein Preisgeld in Höhe 316.000 Euro. In der neuen Weltrangliste wird Klizan auf Position 28 geführt. Pablo Cuevas, der sich durch den Finaleinzug in Hamburg erstmals bis auf Platz 20 der Weltrangliste verbesserte, bleiben 200 Weltranglistenpunkte und 148.400 € Preisgeld.

In der Doppelkonkurrenz sicherten sich der Finne Henri Kontinen und John Peers aus Australien den Sieg. Sie bezwangen im Endspiel den Pakistani Aisam-Ul-Haq Qureshi und Daniel Nestor aus Kanada mit 7:5, 6:3.

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren