- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Marvin Möller: Mein Training mit Thiem in Hamburg
Die Nachwuchsprofis bloggen! In der neuen Ausgabe von „Wir sind die Zukunft“, unserem Talent-Blog, berichtet Marvin Möller über seinen Start bei den German Open in Hamburg und Training mit Dominic Thiem.

© DTB
Liebe Tennisfans,
Hamburg ist meine Heimat, hier bin ich aufgewachsen. Deshalb sind die German Open am Rothenbaum für mich auch ein ganz besonderes Turnier und davon möchte ich euch heute in meinem Blog gerne erzählen.
Ich war schon als Kind hier am Rothenbaum, um den Profis zuzuschauen und habe davon geträumt, eines Tages selbst da unten auf dem Center Court zu stehen. Jetzt ist dieser Traum tatsächlich wahr geworden: Mit einer Wildcard durfte ich in der Qualifikation starten und mein Match gegen Corentin Moutet tatsächlich in diesem riesigen Stadion bestreiten. Zwar habe ich leider verloren, aber dennoch: Vor so vielen Zuschauern und auf so einem großen Platz zu stehen, war ein tolles und unvergessliches Erlebnis. So etwas hatte ich vorher noch nie erlebt. Ich spiele normalerweise (noch) auf kleineren Plätzen und bei kleineren Turnieren. Deshalb kann ich bei solchen Matches jede Menge Erfahrungen sammeln, die mir beim nächsten Mal sicher helfen werden, es besser zu machen.
Training mit Kohli & Thiem
Wichtig sind dabei aber nicht nur die Matches, sondern auch die Gelegenheit, mit den Profis zu trainieren. In Hamburg durfte ich mit Philipp Kohlschreiber und sogar mit French Open-Finalist Dominic Thiem Bälle schlagen. Das hat echt Spaß gemacht und war super intensiv! Ich glaube, jeder der Jungs aus dem DTB Talent Team wird unterschreiben, dass ein paar Stunden auf dem Platz mit gestandenen Spielern einem ganz klar aufzeigen, wo man steht und woran man noch arbeiten muss. Das finde ich sehr wichtig, denn mein Ziel ist es schließlich, einmal so gut zu sein, dass ich mit dem Tennisspielen mein Leben finanzieren kann. Nachdem ich dieses Jahr das Abitur bestanden habe, liegt mein Fokus jetzt voll und ganz auf meiner Tenniskarriere. Zunächst will ich unter die Top 100 der Welt kommen. Wenn ich das irgendwann erreicht habe, stecke ich mir ein neues Ziel. Ich will in jedem Fall so weit wie möglich nach oben kommen.
Marvin Möller erzählt im Video von seinen Erlebnissen beim ATP 500er-Turnier in Hamburg.
Familie & Freunde im Rücken
Ein Leben auf der Tennistour ist mit vielen Reisen verbunden. Umso schöner ist es, bei meinem Heimatturnier hier in Hamburg Bekannte auf der Anlage zu treffen. Auch bei meinem Match auf dem Center Court haben mich meine Familie und einige Freunde angefeuert. Das ist natürlich schon etwas Druck für mich, aber positiver Druck. Ich bin dann noch motivierter und ich spüre die Unterstützung von den Rängen bis auf den Platz. Und auch, wenn ich hier auf der Anlage trainiere sind immer Freunde von mir dabei. So kann ich ein bisschen Zeit mit ihnen verbringen. Das ist neben meiner Tenniskarriere ansonsten nicht immer ganz einfach. Die meiste Zeit ist man auf dem Platz und beim Training. Aber das ist ein Opfer, das man gern bringt, um irgendwann richtig erfolgreich zu sein.
Der nächste Schritt sind jetzt erst einmal einige Challenger-Turniere, die ich spielen werde. Drückt mir die Daumen für gute Resultate!
Viele Grüße!
Marvin