- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Masur gewinnt Challenger in Biella
Daniel Masur hat im italienischen Biella den ersten Challenger-Titel seiner Karriere gewonnen. In einem rein deutschen Finale besiegte er Matthias Bachinger mit 6:3, 6:7 (8), 7:5. Beide DTB-Akteure waren als Qualifikanten bis in das Finale vorgestoßen.

© Claudio Gärtner
Den besseren Start in das Finale erwischte Daniel Masur, der im ersten Satz schnell auf 5:1 stellte. Die anschließende Aufholjagd von Matthias Bachinger kam zu spät und so sicherte sich Masur den ersten Durchgang mit 6:3.
Im zweiten Satz war es wieder Masur der den Aufschlag des Gegners zuerst breakte, die Führung im darauffolgenden Aufschlagspiel allerdings sofort verspielte. Da sich danach keiner der beiden Akteure absetzen konnte, fiel die Entscheidung im zweiten Satz im Tiebreak. Diesen gewann Bachinger 10:8, nachdem Masur bereits Chancen auf den Matchgewinn hatte.
Im dritten Satz sah es lange nach einer erneuten Entscheidung im Tiebreak aus, ehe Masur beim Stand von 6:5 das Break holte und sich nach zwei Stunden und 20 Minuten zum Sieger krönte.
Das Finale war das siebte Match, das Masur innerhalb von acht Tagen gewinnen konnte. Dabei musste er in den ersten beiden Runden jeweils über die volle Distanz von drei Sätzen gehen.
Dank der starken Woche in Biella konnten sich beide Deutschen in der Weltrangliste verbessern. Masur springt von Platz 249 auf 213 und ist damit nur noch 10 Plätze von seiner Bestplatzierung entfernt, Bachinger findet sich auf Position 239 wieder.
Peter Heller überzeugt in Antalya
Das mit 15.000 US-Dollar dotierte ITF-Turnier in Antalya konnten Peter Heller und Jeroen Vanneste (BEL) im Doppel gewinnen ohne Satzverlust gewinnen. Eine dominante Woche krönten das Duo mit dem 6:1, 6:1-Finalsieg über Federico Bertuccioli (ITA) und Guy Den Heijer (NED). In der Einzelkonkurrenz erreichte Heller das Halbfinale.
Lesen Sie auch:
Alle Dopingkontrollen 2020 bei deutschen Spieler*innen negativ