×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Mats Moraing im Portrait...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Mats Moraing im Portrait: „Je schneller, desto besser“

Von Deutscher Tennis Bund 9. 8. 2019.

Im zweiten Teil der Rubrik „Portrait der Woche“ geht es um den 27-Jährigen Mats Moraing. Der 1,98 Meter große Linkshänder spricht mit uns über seine erste Hauptfeldteilnahme auf der ATP-Tour, seine Ziele in den kommenden Monaten sowie die tennisbegeisterte Familie Moraing.

2019_Portrait der Woche

© Susanne Hübner

Tweet

Im Juni dieses Jahres bekam Moraing eine Wildcard für die Qualifikation der Noventi Open in Halle. Der Westfale schlug zunächst Andrey Rublev (6:3, 5:7, 7:6 (7:5)) aus Russland und dann den US-Amerikaner Denis Kudla mit 7:5, 6:1 – damit war die erste Hauptfeldteilnahme des starken Aufschlägers auf der ATP-Tour perfekt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Thanks @gerryweberopen_official for the WC! Had a great time here Wimbledon Qs #firstatpmaindraw#noventiopen2019

Ein Beitrag geteilt von Mats Moraing (@mats_moraing) am Jun 19, 2019 um 6:53 PDT

Der Aufschlag und das offensive Spiel als Stärken

„Für mich war es sensationell und auch ein tolles Gefühl. Das auch noch in Deutschland vor heimischem Publikum zu schaffen, war etwas ganz Besonderes“, sagt Moraing. Im Hauptfeld unterlag er dem Routinier Andreas Seppi aus Italien mit 4:6 und 6:7 (4:7), verkaufte sich dabei aber sehr gut.

Dass sich Mats Moraing ausgerechnet bei einem Rasenturnier erstmals in ein solches Hauptfeld gespielt hat, ist kein Zufall. „Je schneller der Belag, desto besser für mich. Die kurzen Ballwechsel liegen mir mehr als die langen Rallies auf Sand“, weiß Moraing, der neben dem Aufschlag auch das offensive Spiel zu seinen Stärken zählt.

Um noch gefährlicher zu werden, arbeitet die aktuelle Nummer 166 der Welt (Stand 7. August 2019) derzeit intensiv an seinem Netzspiel. „Es macht mein Spiel noch kompletter. Im Training geht es schon recht gut, aber ich tue mich manchmal schwer, es auch im Match umzusetzen“, beschreibt Moraing.

„Cool, wenn man mit einer Familie reisen kann“

Anders als viele andere Profis musste Moraing nicht lange nach einem Trainer Ausschau halten. „Mein Vater und mein Onkel waren Tennisprofis, haben über zehn Jahre lang Bundesliga gespielt und eine eigene Tennisacademy. Deshalb bin ich schon von klein auf mit Tennis in Berührung gekommen“, schildert der Neffe von Peter Moraing, der ihn zu fast allen Turnieren begleitet.

Ebenfalls von Onkel Peter Moraing wird der Deutsche Oscar Otte betreut, der zurzeit auf Weltranglistenplatz 159 zu finden ist. „Oscar und ich trainieren und spielen nahezu jedes Turnier zusammen“, sagt der gebürtige Mülheimer. Außerdem habe das Familienunternehmen natürlich einen finanziellen Vorteil, wie Moraing betont. „Viele Spieler müssen sehr viel Geld für ihren Coach zahlen, ich habe dagegen meinen Onkel dabei. Es ist cool, wenn man mit einer Familie reisen kann. Peter hat mich die ganze Zeit auch mit meinem Vater zusammen betreut und es ist eine riesen Hilfe, wenn er da ist.“

Gute Ergebnisse im Sommer - einem Turniersieg inklusive 

Eine Hilfe, die sich in den vergangenen Wochen besonders auszahlte. Nach dem Turnier in Halle schied Moraing zwar in der zweiten Qualifikationsrunde von Wimbledon aus, gewann daraufhin auf der Challenger-Tour aber zwischenzeitlich zehn von zwölf Matches innerhalb von drei Wochen. Auf Hartplatz in Guzzini (Italien) erreichte er das Halbfinale, nach dem Wechsel auf dem Sand gab es zunächst eine Achtelfinalteilnahme in Braunschweig zu verbuchen.

Das eigentliche Highlight folgte aber in der Woche danach: Im niederländischen Amersfoort marschierte Moraing zu seinem zweiten Titel auf der Challenger-Tour, gab nur im Finale gegen den Belgier Kimmer Coppejans (6:2, 3:6, 6:3) einen Satz ab. Dieser Erfolg spülte ihn von Weltranglistenplatz 200 auf den 166. Rang - dort ist er auch jetzt noch notiert.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Titletown in Amersfoort!! Pumped to get my second ATP Challenger title Prag #atpchallengertour#claycourtcat#lovethegrind#oscarotte#ma#hub#bidibadu

Ein Beitrag geteilt von Mats Moraing (@mats_moraing) am Jul 22, 2019 um 6:06 PDT

Die Top 100 sind ein Thema...

In der Rangliste der ATP für das Jahr 2019, dem sogenannten „ATP Race to London“, ist Moraing sogar auf Platz 133 zu finden. Seine bisher beste Platzierung in der offiziellen Weltrangliste liegt bei 148 im Juli 2018. Dass der Mülheimer diese Marke im Jahr 2019 noch knackt, ist auch aufgrund der guten Resultate in den vergangenen Wochen also durchaus wahrscheinlich.

Auch ein erstmaliger Einzug in die Top 100 ist für Moraing ein Thema: „Das ist immer noch ein großes Ziel von mir, ich arbeite jeden Tag daraufhin.“

 

Lesen Sie auch:

Julian Lenz im ersten Teil des „Portrait der Woche“

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren