- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Maximilian Marterer: „Mit Novak Djokovic zu trainieren, war etwas ganz Besonderes!“
Hamburg – Maximilian Marterer aus dem B-Kader des Deutschen Tennis Bundes (DTB) hatte in der vergangenen Woche die Ehre, in Nizza mit dem Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic zu trainieren. Uns hat der 20jährige Linkshänder verraten, was er aus der Trainingswoche mitnimmt und worin er die Stärken des Serben sieht.

© Hasenkopf
DTB: Herr Marterer, Sie durften vergangene Woche gemeinsam mit Novak Djokovic in Nizza trainieren. Wie war es, mit dem derzeit weltbesten Tennisspieler auf dem Platz zu stehen?
Maximilian Marterer: Ich konnte wirklich viel mitnehmen aus der Trainingswoche mit Novak. Wir haben jeden Tag circa zwei Stunden gemeinsam auf dem Platz gestanden und ich habe viele hilfreiche Tipps für mein eigenes Spiel von ihm bekommen. Aber überhaupt schon die Möglichkeit mit ihm zu trainieren, war etwas ganz Besonderes für mich!
DTB: Konnten Sie Unterschiede zwischen dem Training von Novak Djokovic und Ihrem Training feststellen?
Maximilian Marterer: Es ist erstaunlich, mit welcher Konzentration er die Bälle spielt. Er ist hundertprozentig fokussiert und spielt auch im Training jeden Ball, als wenn es ein Match wäre. Das unterscheidet ihn meiner Meinung nach von vielen anderen Spielern. In dieser Hinsicht kann wirklich jeder Profi – auch ich – noch etwas von ihm lernen.
DTB: Wo liegen Ihrer Meinung nach die großen Stärken des Weltranglisten-Ersten?
Maximilian Marterer: Seine Beinarbeit ist einfach exzellent! Auch sein Return ist unglaublich stark, er returniert wirklich viel zurück und das fast immer in einer guten Qualität. An der Grundlinie ist Novak ebenfalls sehr stabil und spielt dort konstanter als jeder andere Spieler auf der Tour.
DTB: Hat er Ihnen Tipps für Ihr Spiel gegeben?
Maximilian Marterer: Er hat mir allem voran viele taktische Tipps gegeben. Der größte Tipp jedoch war, dass ich versuchen soll, näher an die Grundlinie zu kommen, um das Spiel mehr bestimmen zu können. Dadurch bin ich in der Lage, die Ballwechsel zu dominieren und kann den Gegner immer mehr in die Defensive drängen.
DTB: Nehmen Sie Erkenntnisse von dem intensiven Training mit Djokovic mit in die neue Saison?
Maximilian Marterer: Ich werde versuchen, die Erkenntnisse aus der Trainingswoche mit Novak bereits bei meinen letzten Turnieren in 2015 umzusetzen. Ich spiele jetzt das ATP Challenger Turnier in Eckental und danach noch zwei weitere Challenger im Ausland.
DTB: Mit in Nizza war die ganzen Tage Ihr DTB-Bundesstützpunkttrainer Michael Kohlmann. Hat er Ihnen Tipps gegeben, was Sie speziell von Novak Djokovic übernehmen können?
Maximilian Marterer: Die Ratschläge von Novak und Michael haben sich sehr geähnelt und übereingestimmt. Ich bin mit Michael in diesem Jahr schon viel unterwegs gewesen und wir arbeiten gemeinsam sehr intensiv an meinem Spiel.