- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Maximilian Marterer feiert Titelpremiere auf ATP Challenger Tour
Hamburg – Maximilian Marterer (SC Uttenreuth) hat zum ersten Mal in seiner Karriere ein ATP Challenger Turnier gewonnen. Der 21-Jährige setzte sich im Finale des mit 42.500 Euro dotierten Sandplatzturniers in Marokko gegen den Weißrussen Uladzimir Ignatik mit 7:6 (7:3), 6:3 durch.

© Jürgen Hasenkopf
„Ich bin sehr glücklich, gewonnen zu haben. Ich habe es dieses Mal besser gemacht als noch in Meerbusch und hoffe, dass ich in den kommenden Wochen an meine Leistungen anknüpfen kann“, so Marterer.
Marterer blieb während des gesamten Turnierverlaufs ohne Satzverlust. Dank seines Erfolgs verbesserte sich der Linkshänder in der ATP-Weltrangliste um 39 Plätze und steht damit aktuell auf Rang 211, das beste Ranking seiner Karriere. Doch darauf möchte sich der Linkshänder nicht ausruhen: „Jedes neue Career High Ranking freut einen natürlich. Ich habe dieses Jahr aber auch noch einige Turniere vor mir und hoffe, dass ich meine Rangliste weiter verbessern kann.“