- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Maximilian Marterer knackt erstmals die Top 200
Hamburg – Maximilian Marter (SC Uttenreuth) befindet sich weiterhin auf der Überholspur. Nach seinem ersten Sieg auf der ATP Challenger Tour in Meknes letzte Woche konnte er sich nun im marokkanischen Kenitra sogar zwei Titel bei einem mit 42.500 Euro dotierten ATP Challenger Turnier sichern. Sowohl in der Einzel- als auch in der Doppelkonkurrenz war der Linkshänder nicht zu schlagen.

© Paul Zimmer
Marterer besiegte im Einzel Finale den an Position sieben gesetzten Ägypter Mohamed Safwat mit 6:2, 6:4 und feierte seinen zehnten Sieg in Serie. Damit knackte Marterer erstmals die Top 200 der Weltrangliste und steht diese Woche auf Platz 170.
„Ich bin sehr glücklich, dass es wieder so gut hingehauen hat. Es waren zwei lange Wochen. Deswegen bin ich froh, dass ich mich zwei Tage erholen kann, ehe es in die USA geht. Dort werde ich die ATP Challenger Turniere in Stockton, Fairfield und Las Vegas spielen“, so Marterer.
Mit dem Sieg der Doppelkonkurrenz an der Seite von Kevin Krawietz (TC Großhesselohe) setzte Marterer ein weiteres Ausrufezeichen.