- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Maximilian Marterer mit neuer Bestmarke
Es läuft rund für Maximilian Marterer: Der 22-Jährige aus dem bayerischen Stein hat das mit 43.000 Euro dotierte ATP-Challenger in Eckental gewonnen. In der Weltrangliste verbessert er sich durch den Erfolg bis auf Position 90 und verzeichnet damit sein bestes Ranking.

© Bauer Watertechnology Cup
Maximilian Marterer hat einen Lauf: Bei seinen letzten fünf Challenger-Teilnahmen schaffte er es jeweils mindestens bis ins Halbfinale, drei Mal konnte er sogar am Ende den Siegerpokal mit nach Hause nehmen – so auch in Eckental.
Bei dem mit 43.000 US-Dollar dotierten Hallenturnier setzte er sich im Finale mit 7:6 (10:8), 3:6, 6:3 gegen den Polen Jerzy Janowicz durch. Zuvor hatte er bereits den Franzosen Mathias Bourgue, Simone Bolelli aus Italien, Corentin Moutet aus Frankreich sowie den Österreicher Sebastian Ofner hinter sich gelassen.
„Maxi hat sich in den letzten Wochen toll entwickelt und die Challenger-Szene mit seinen Siegen in Banja Luka, Monterrey und jetzt in Eckental dominiert. Sein nächstes Ziel muss es sein, sich auf der ATP-Tour zu etablieren“, sagt Michael Kohlmann. Der deutsche Davis Cup-Kapiän trainiert mit Marterer am DTB-Bundesstützpunkt in Oberhaching und betreute ihn auch beim Turnier in Eckental.
Lesen Sie auch: