- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
MercedesCup: Fünf Deutsche im Achtelfinale
Stuttgart – Tommy Haas ist mit einem Sieg in sein Comeback gestartet: Der 37jährige Hamburger bezwang in der ersten Runde des mit 642.070 Euro dotierten MercedesCup in Stuttgart den Kasachen Mikhail Kukushkin mit 6:4, 7:5. „Ich bin sehr glücklich, wie das Match heute gelaufen ist. Es geht ständig bergauf, auch mit der Schulter“, so Haas, der im Achtelfinale auf Bernard Tomic aus Australien trifft.

© Jürgen Hasenkopf
Neben Haas und Philipp Kohlschreiber, der bereits am Montag in die Runde der letzten 16 eingezogen war und jetzt gegen den Polen Jerzy Janowicz ran muss, schafften auch noch das Brüderpaar Alexander und Mischa Zverev sowie Lucky Loser Matthias Bachinger den Sprung in das Achtelfinale. Alexander Zverev hatte gegen den kroatischen Qualifikanten Mate Pavic zwar mit Startproblemen zu kämpfen, konnte das Ruder aber nach Verlust des ersten Durchgangs noch herumreißen und siegte mit 3:6, 6:2, 6:3. „Es freut mich, dass nicht nur ich gewonnen habe, sondern auch mein Bruder weitergekommen ist. Am Anfang hat mir mein Gegner wenig Rhythmus gegeben, deshalb habe ich den ersten Satz verloren. Doch dann habe ich mich auf sein Spiel besser eingestellt und bin auch von der Grundlinie stabiler geworden“, bilanzierte Alexander Zverev, der es nun am Mittwoch im Achtelfinale mit dem Serben Viktor Troicki zu tun bekommt.
Nächster Gegner von Mischa Zverev nach dem 7:6 (7:4), 6:2 gegen den Österreicher Dominic Thiem ist der Italiener Andreas Seppi. Matthias Bachinger spielt nach seinem 7:5, 7:5-Erfolg im rein deutschen Duell gegen Peter Gojowczyk in der nächsten Runde gegen die Nummer zwei des Turniers, Marin Cilic aus Kroatien.