- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
MercedesCup in Stuttgart vom 7. bis 13. Juni 2021
Grünes Licht für den MercedesCup in Stuttgart: Nach intensiven Verhandlungen zwischen dem Veranstalter e|motion sports, der ATP und dem Französischen Tennis Verband steht nun fest, dass das ATP-Rasenturnier vom 7. bis 13. Juni am Weissenhof ausgetragen wird.

© MercedesCup/Paul Zimmer
Hintergrund der Verhandlungen war die Verlegung der French Open um eine Woche und der damit verbundenen Terminüberschneidung mit dem MercedesCup. „Am Ende gab es eine positive und für alle drei Parteien akzeptable Lösung“, betont Turnierdirektor Edwin Weindorfer. Aufgrund der speziellen Situation rund um die Terminkollision mit der zweiten French Open-Woche haben die Verantwortlichen des MercedesCup mit der ATP einige „Sondervereinbarungen“ getroffen. So stehen für das Hauptfeld fünf anstelle der sonst üblichen drei Wildcards zur Verfügung. Um möglichst kurzfristig auf die Entwicklungen bei den French Open reagieren zu können, beginnt die Qualifikation erst am Montag, 7. Juni, und das Hauptfeld am Dienstag, 8. Juni.
Auch die Gespräche mit den Spielern verliefen sehr positiv. So werden Alexander Zverev und Jannik Sinner bei entsprechendem Turnierverlauf in Paris am Weissenhof spielen. Dass Nick Kyrgios in Stuttgart aufschlagen wird, ist hingegen vom Geschehen bei den French Open völlig unabhängig, da er dort nicht antreten wird. „Nick Kyrgios ist eine der ganz großen Zugnummern auf der ATP-Tour. Mit seinem variantenreichen Spiel und seiner Unberechenbarkeit auf dem Platz zählt er sicher zu den Favoriten beim diesjährigen MercedesCup“, ist Weindorfer überzeugt. Rasen ist der erklärte Lieblingsbelag des Australiers, der in seiner Profi-Laufbahn insgesamt sechs ATP-Titel gewinnen konnte. 2018 stand der 26-Jährige am Weissenhof im Halbfinale, wo er sich nur knapp dem späteren Sieger Roger Federer geschlagen geben musste.
Ob auch Zuschauer am Weissenhof dabei sein werden, ist aktuell noch offen. Weindorfer: „Wir hoffen natürlich sehr, dass wir vor Zuschauern spielen können, aber bei dieser Frage sind wir von der Entwicklung der Inzidenzwerte sowie den geltenden Vorgaben und Genehmigungen durch die zuständigen Behörden abhängig!“
Alle aktuellen und weitere Informationen rund um den MercedesCup in Stuttgart finden Sie unter www.mercedescup.de
Lesen Sie auch: