- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
MercedesCup punktet mit Weihnachtsaktion
Wer noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk ist, dem kann geholfen werden: Noch bis zum 7. Januar läuft die Sonderaktion des Stuttgarter MercedesCup, in deren Rahmen 10 Prozent Preisnachlass auf alle Tickets, Business Seats und VIP-Pakete gewährt wird.

© MercedesCup
Der MercedesCup findet im kommenden Jahr vom 9. bis 17. Juni 2018 statt. Bereits ein halbes Jahr vor Beginn des ATP-Rasen-Highlights auf der Anlage des TC Weissenhof steht fest, dass mit Grigor Dimitrov und Nick Kyrgios zwei der heißesten Zukunftsaktien der internationalen Tennisszene im kommenden Jahr in Stuttgart aufschlagen werden.
Mit einem Turniersieg im australischen Brisbane startete Dimitrov in das nun zu Ende gehende Tennisjahr, mit dem bisher größten Triumph in seiner Karriere setzte der Bulgare der Saison 2017 die Krone auf! Dimitrov zwang vor kurzem in einem ebenso dramatischen wie hochklassigen Endspiel bei den Nitto ATP Finals in London den Belgier David Goffin in drei Sätzen in die Knie und eroberte damit gleich bei seinem ersten Antreten beim Saisonfinale der besten acht Tennisspieler des Jahres den Titel. Mit diesem Sieg hat sich der 26-Jährige in der Weltrangliste hinter dem führenden Spanier Rafael Nadal und dem Schweizer Roger Federer auf Platz drei katapultiert – so weit vorne stand Dimitrov noch nie!
Während Dimitrov für seinen „smarten“ Spielstil bekannt ist, sorgt Nick Kyrgios auf dem Tennisplatz auch mit manch „exzentrischer“ Aktion für Aufsehen. Das hat der aktuellen Nummer 21 der Weltrangliste auch den Ruf als „Enfant terrible“ eingebracht. Für Weltklasse-Tennis steht der Name Kyrgios aber ebenso wie jener von Dimitrov!
Eintrittskarten für den MercedesCup (9. bis 17. Juni 2018) gibt es über die Tickethotline unter der Telefonnummer 01806 616263 sowie per E-Mail an ticket@mercedescup.de. Tickets können auch über den neuen Online-Shop auf der Turnierwebsite www.mercedescup.de erworben werden.