- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
MercedesCup startet in eine neue Epoche
Stuttgart – In einem Monat startet der MercedesCup in eine neue Epoche: Seit 1979 wurde die Siegertrophäe 36 Mal auf roter Asche vergeben, vom 6. bis zum 14. Juni 2015 wird der Gewinner des traditionsreichen ATP-Turniers auf der Anlage des TC Weissenhof in Stuttgart erstmals auf Rasen gekürt.

© GES-Sportfoto/Markus Gilliar
Der Kreis der Siegesanwärter bei dem mit 642.070 Euro dotierten Herrentennisturnier auf dem Killesberg ist dabei ebenso lang wie hochkarätig. Die Nennliste wird von dem 14fachen Grand Slam-Champion und 65fachen ATP-Turniersieger Rafael Nadal (ATP 7) angeführt. Der 28jährige Spanier könnte in diesem Jahr mit einem weiteren MercedesCup-Erfolg nach 2005 und 2007 Geschichte schreiben und als erster Spieler das Turnier ein drittes Mal gewinnen.
Doch auch der Kroate und vorjährige US Open-Sieger Marin Cilic (ATP 10), Nadals spanischer Landsmann Feliciano Lopez (ATP 13) sowie Gael Monfils aus Frankreich (ATP 15) zählen zum engeren Favoritenkreis auf den Titel. Außerdem hat das spielstarke deutsche Trio um Philipp Kohlschreiber (ATP 23), Benjamin Becker (ATP 44) und Tommy Haas (ATP 259) ebenfalls gute Chancen, sich in die Siegerliste einzutragen.
Seit 1994 kann sich der Gewinner des MercedesCup neben den Punkten für die Weltrangliste und dem Siegerscheck auch über ein Fahrzeug des Titelsponsors freuen.