- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Mona Barthel greift beim Nürnberger Versicherungscup an
Das Feld der deutschen Spielerinnen beim Nürnberger Versicherungscup wächst weiter. Nach Julia Görges hat nun auch Fed Cup-Spielerin Mona Barthel ihre Startzusage für das deutsche Damentennis-Turnier gegeben.

© Imago
Die 28-Jährige lebt mittlerweile in Rosenheim und freut sich schon jetzt riesig auf ihr Heimspiel am Valznerweiher.
„Ich liebe die familiäre Atmosphäre in Nürnberg. Auch die kurzen Wege zwischen dem Hotel und den Plätzen sind ideal. Dort wird für uns Spielerinnen wirklich alles getan. Und als Stadt macht Nürnberg ja auch eine ganze Menge her“, frohlockt Barthel vor dem Turnier im Frankenland, das bereits zum siebten Mal von der Nürnberger Versicherung als Hauptsponsor begleitet wird.
Barthel rangiert aktuell auf Position 84 der Weltrangliste und zeigte sich jüngst vor allem beim Turnier in Indian Wells von ihrer besten Seite. Dank zweier Siege über die beiden Top 20-Spielerinnen Madison Keys (USA) und Julia Görges erreichte sie in der kalifornischen Wüste das Achtelfinale und verlor dort gegen Venus Williams. Die größten Erfolge ihrer Karriere hat Barthel aber auf Sand geholt. Insofern ist sie auf der Tennisanlage des 1.FC Nürnberg goldrichtig.
Barthel vor heimischer Kulisse
„Mona Barthel ist nach Julia Görges die zweite deutsche Top-Spielerin die ihren Lebensmittelpunkt nach Bayern verlagert hat und für die unser Turnier ein echtes Heimspiel ist. Deshalb hat sie sich natürlich eine ganze Menge vorgenommen“, sagt Turnierdirektorin Sandra Reichel von der Sportagentur MatchMaker.
Die siebte Auflage des mit 250.000 US-Dollar dotierten WTA-Damenturniers findet in diesem Jahr vom 18. bis 25. Mai auf der Tennisanlage des 1. FC Nürnberg statt.
Tickets für den Nürnberger Versicherungscup:
www.nuernberger-versicherungscup.de
Ticket-Hotline: 01806 999 0000
Lesen Sie auch: