- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Monte-Carlo-Sieger Fognini schlägt am Rothenbaum auf
Die Hamburg European Open haben ihren zweiten Topspieler: Nach dem Österreicher Dominic Thiem hat auch der Monte-Carlo-Sieger Fabio Fognini aus Italien seine Zusage für die 113. Auflage des Sandplatz-Klassikers (20. bis 28. Juli 2019) gegeben.

© Imago Images
Der Weltranglisten-Zwölfte, der 2013 am Rothenbaum siegte und dort 2015 im Finale stand, feierte in der vergangenen Woche im Fürstentum Monaco seinen ersten Masters-Triumph. Auf dem Weg dorthin deklassierte er den spanischen Sandplatzkönig und elffachen Monte-Carlo-Sieger Rafael Nadal mit 6:4, 6:2. „Fabio gehört zu den talentiertesten Spielern auf der Tour. Wenn er so weiterspielt, steht er im Juli unter den Top Ten“, sagt Turnierdirektorin Sandra Reichel. „Er ist ein echter Typ im Tenniszirkus: Fabio wandelt immer ein bisschen zwischen Genie und Wahnsinn. Für all seine Emotionen lieben ihn die Tennisfans", führt Reichel aus und betont: „In Hamburg fühlt er sich traditionell sehr wohl.“
Der 31-Jährige mit dem Spitznamen „Fogna", dessen Lieblingsbelag Sand ist, bestätigt dies: „Ich bin sehr glücklich darüber, nach Hamburg zurückzukommen. Dorthin, wo ich unglaubliche Emotionen erleben durfte“, sagt Fognini. Hier hatte er vor sechs Jahren im Finale gegen den Argentinier Federico Delbonis (4:6, 7:6, 6:2) seinen ersten Titel der ATP-500er-Serie geholt. „Das Turnier 2013 zu gewinnen, war ein Meilenstein in meiner Karriere, und ich liebe die Tennisfans in Hamburg. Außerdem ist Hamburg eine wundervolle Stadt, in der viele meiner italienischen Landsleute leben“, sagt der in San Remo geborene Fognini.
Für den 1,78 Meter großen Rechtshänder Fognini ist es seine achte Teilnahme bei der mit 1,718 Millionen Euro dotierten Traditionsveranstaltung in Hamburg. In dieser Woche erreichte Fognini mit Platz zwölf seine bisher höchste Weltranglistenposition. In seiner seit 2004 andauernden Karriere gewann er bisher neun ATP-Turniere im Einzel und erspielte rund 14,1 Millionen US-Dollar Preisgeld.
Tickets für die Hamburg Open:
Hotline: 01806-991175*
*Mo.- Fr. 08:00 – 21:00 Uhr, Sa. 08:00 – 20:00 Uhr, So./Feiertag 10:00 – 20:00 Uhr (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz).
Lesen Sie auch: