- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
NVC: Rittner zählt deutsche Spielerinnen zum Favoritenkreis
Sechs deutsche Spielerinnen gehen vom 20. bis 27. Mai beim 5. Nürnberger Versicherungscup an den Start. Auf der letzten Pressekonferenz vor Turnierbeginn räumte DTB-Bundestrainerin Barbara Rittner ihren Schützlingen große Erfolgschancen ein.

© Nürnberger Versicherungscup
Julia Görges mit einer überragenden Vorstellung beim Fed Cup-Sieg über die Ukraine, Laura Siegemund als Sensationssiegerin in Stuttgart und nun auch noch Mona Barthel, die kürzlich in Prag ihren vierten WTA-Titel gewann – die deutschen Spielerinnen präsentieren sich derzeit in starker Verfassung. „Alle drei gehören daher für mich auch beim Nürnberger Versicherungscup zum Kreis der Favoritinnen“, sagte DTB-Bundestrainerin und Turnierbotschafterin Barbara Rittner bei der letzten Pressekonferenz wenige Tage vor Turnierbeginn.
Auch Beck und Witthöft sind dabei
Auch Annika Beck, die zum fünften Mal am Valznerweiher an den Start geht, und Fed Cup-Neuling Carina Witthöft zählen zur großen Gruppe der deutschen Spielerinnen beim mit 250.000 US-Dollar dotierten WTA-Turnier auf der Anlage des 1. FC Nürnberg. „Die internationale Konkurrenz ist allerdings groß, es wird mit Sicherheit ein spannendes Turnier mit einigen Überraschungen geben“, so Rittner weiter.
Tatjana Maria erhält Wildcard fürs Hauptfeld
Nach Mona Barthel hat nun auch die 29-jährige Tatjana Maria aus Bad Saulgau eine Wildcard erhalten. Die Mutter einer Tochter, die vielen Fans noch unter ihrem Mädchennamen Malek bekannt ist, konnte im Februar in der US-amerikanischen Stadt Midland ein hoch dotiertes ITF-Turnier gewinnen und steht derzeit auf Position 101 der WTA-Weltrangliste. Wie schon im Vorjahr gehört sie erneut dem Damen-Bundesligateam des Deutschen Meisters TC RB Regensburg an, dessen neuer Presenting Sponsor die Nürnberger Versicherung ist. „Uns ist es wichtig, den Fans die Möglichkeit zu geben, Weltklasse-Damentennis und deutsche Spitzenspielerinnen wohnortnah und live zu verfolgen, deshalb freuen wir uns sehr über die Zusage von Tatjana Maria“, sagt Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung. Und Turnierdirektorin Sandra Reichel ergänzt: „Mit Tatjana Maria können sich die Tennisfans in Nürnberg auf eine weitere attraktive deutsche Spielerin freuen. Bis zum Turnierbeginn werden wir uns weiter um ein qualitativ hochwertiges Teilnehmerfeld bemühen.“
Titelverteidigerin Kiki Bertens aus den Niederlanden führt die Setzliste an, gefolgt von Anastasija Sevastova (Lettland, WTA 22) und Yulia Putintseva (Kasachstan, WTA 30). Die letzte Spielerin, die sich direkt für das Hauptfeld qualifizieren konnte, ist die Kroatin Ajla Tomljanovic auf Position 304 der Weltrangliste.
Live-Übertragung im Bayerischen Fernsehen
Von Donnerstag, den 25. Mai bis Samstag, den 27. Mai überträgt das Bayerische Fernsehen jeweils ein Match ab 13.30 Uhr live: am Donnerstag ein Viertelfinale, am Freitag ein Halbfinale und am Samstag das Finale. Im Livestream kann man den Nürnberger Versicherungscup auf ran.de, tennis.de und sportdeutschland.tv verfolgen.
Ticketvorverkauf mit attraktiven Angeboten
Auf der Turnierwebsite www.nuernbergercup.de sind alle Ticketkategorien übersichtlich abgebildet. Am Super Sunday (21. Mai) genießen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freien Eintritt. Premium-Mitglieder von mybigpoint erhalten bis zum Turnierbeginn grundsätzlich 20% Rabatt auf alle Tribünentickets. Tennis-Point legt jedem Ticketkauf im Vorverkauf und an der Tageskasse einen kostenlosen 10%-Gutschein dazu.
Die Tickets sind im Internet auf www.ticketmaster.de sowie telefonisch unter der Nummer 01806 999 0000 erhältlich.
Bildzeile: Sandra Reichel, Peter Söll und Bundestrainerin Barbara Rittner bei der Pressekonferenz am 9. Mai in Nürnberg.
Lesen Sie auch:
DTB Tennis-Sportabzeichen: In Nürnberg Gold holen
Nürnberger Versicherungscup: Gewinnspiel fürs „Girls Camp“
Nürnberger Versicherungscup: Bayerisches Fernsehen überträgt live