- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Noventi Open: Zverev und Co. greifen in Halle an
Wieder einmal ist das ATP-500-Turnier in Halle/Westfalen mit Stars der Tour gespickt. Bei den Noventi Open werden aus deutscher Sicht unter anderem Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff und Rudolf Molleker dabei sein.

© Imago Images
Die Rasensaison ist nach der Eröffnungswoche beim MercedesCup in Stuttgart in vollem Gange und lockt die Crème de la Crème nach Halle/Westfalen. Neben dem Topgesetzten und neunmaligem Rekordseiger aus der Schweiz, Roger Federer, wird auch Publikumsmagnet Alexander Zverev aufschlagen.
Der 22-Jährige hatte in einer Pressekonferenz am vergangenen Sonntag angedeutet, dass er gerne bis zu seinem Karriereende in Halle spielen möchte. Solch einen „Lifetime Contract“ hat auch Federer inne. Der Rekord-Major-Sieger wird bis zum Ende seiner Karriere in dieser Turnierwoche nur in Halle aufschlagen.
Kohlschreiber und Struff dabei
Auch der frischgebackene Stuttgart-Halbfinalist Jan-Lennard Struff ist mit von der Partie. Deutschlands Nummer zwei spielt die beste Saison seiner bisherigen Karriere und darf sich in Halle Chancen auf den ganz großen Wurf ausrechnen.
Verhindern wollen dies weitere Topstars aus aller Herren Länder. So ist der aufstrebende Russe Karen Khachanov an Nummer drei der Setzliste zu finden. Der 23-Jährige dominiert das Spiel vor allem mit seinem schnellen Aufschlag und krachenden Grundschlägen.
Getting ready We‘re really looking forward to you guys #greenkeeper #noventiopen19 #noventiopen2019 #centrecourt #hallewestfalen pic.twitter.com/Z0JBbVb6Ji
— NOVENTI OPEN (@ATPHalle) 17. Juni 2019
Drei Deutsche erhalten Wildcards
Apropos temporeiche Grundschläge: Der Franzose Gael Monfils wird ebenfalls mit von der Partie sein. Der Dauerbrenner sorgt beim Publikum jedes Jahr für Furore und entzückt mit Kabinettstückchen auf dem Rasen.
Neben Zverev, Kohlschreiber und Struff haben die deutschen Spieler Rudolf Molleker und Peter Gojowczyk eine Wildcard für das Hauptfeld des ATP-500-Events erhalten. Vor allem Molleker ist auf dem schnellen Untergrund nicht zu unterschätzen und kann mit seinem variantenreichen Spiel seine Gegner in Bredouille bringen.
Mats Moraing nutzte die Wildcard für die Qualifikation und spielte sich mit tollem Tennis zum Debut im Hauptfeld eines ATP-Events.
Paris-Sieger Krawietz/Mies schlagen auf
Ein besonderes Highlight im Doppelwettbewerb bildet das frischgebackene French-Open-Siegerduo Kevin Krawietz uns Andreas Mies. Die deutschen „Helden von Paris“ treten seit ihrem Coup beim Major-Event zum ersten Mal wieder an und möchten ihre Erfolgsstory auch auf dem frischen Grün in Halle fortsetzen.
Das gesamte Teilnehmerfeld der Noventi Open finden Sie hier
Lesen Sie auch: