- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nürnberg: Wildcards für Nachwuchsspielerinnen
Gute Nachrichten im Vorfeld des Nürnberger Versicherungscups: Vier Spielerinnen des Porsche Talent Teams haben Wildcards für die am Samstag beginnende Qualifikation des Sandplatzturniers erhalten. Katharina Hobgarski darf – ebenfalls dank eine Wildcard – sogar direkt im Hauptfeld starten.

© Jürgen Hasenkopf
Tolle Chance für die Nachwuchshoffnungen aus dem Porsche Talent Team des Deutschen Tennis Bundes: Lena Rüffer, Katharina Gerlach, Anna Gabric und Jule Niemeier dürfen sich über eine Wildcard für die Qualifikation des Nürnberger Versicherungscups 2018 freuen. Für Katharina Hobgarski kommt es sogar noch besser – sie startet mittels einer Wildcard direkt im Hauptfeld des mit 250.000 US-Dollar dotierten WTA-Sandplatzturniers. Damit fehlt aus dem Porsche Team in Nürnberg lediglich Antonia Lottner, die bei der zeitgleich stattfindenden Qualifikation für die French Open in Paris aufschlägt. „Das ist für alle eine wichtige und tolle Gelegenheit, um auf WTA-Ebene Erfahrung zu sammeln“, so Head of Women’s Tennis Barbara Rittner.
Neben den Talenten steht aus deutscher Sicht vor allem Julia Görges als Topgesetzte im Fokus. Außerdem stehen Carina Witthöft, Mona Barthel und die Finalistin von 2013, Andrea Petkovic, im Starterfeld des Nürnberger Versicherungscups. Starke internationale Konkurrenz erhalten die deutschen Spielerinnen unter anderem von Kiki Bertens. Die Siegerin der Jahre 2016 und 2017 präsentiert sich auch in diesem Jahr auf Sandplatz in Bestform und gewann unter anderem den Titel im amerikanischen Charleston.
Lesen Sie auch: