- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nürnberger Versicherungscup 2018: Aufschlag in Franken
Generalprobe für die French Open: Noch bis zum 26. Mai schlägt ein Mix aus internationalen Topspielerinnen und etablierten deutschen Spielerinnen beim Nürnberger Versicherungscup 2018 auf. Topfavoritin auf den Titel ist die zweifache Gewinnerin Kiki Bertens aus den Niederlanden.

© Getty Images
Key Facts zum Nürnberger Versicherungscup 2018
Termin | 19. bis 26. Mai 2018 |
Austragungsort | Nürnberg, Tennisanlage des 1. FC Nürnberg am Valznerweiher |
Turnierdirektorin | Sandra Reichel |
Spieler | 24er Qualifikation/ 32er Hauptfeld im Einzel, 16er Feld in der Doppelkonkurrenz |
Preisgeld | 250.000 US-Dollar |
Belag | Sandplatz |
Court | Center Court mit einer Kapazität für etwa 1.200 Zuschauer |
WTA-Punkte | Siegerin: 280, Finalistin: 180, Halbfinalistin: 110, Viertelfinalistin: 60, Runde zwei: 30, Runde eins: 1 |
Titelverteidigerin | Kiki Bertens (Niederlande) |
Ehemalige Siegerinnen | Simona Halep (2013), Eugenie Bouchard (2014), Karin Knapp (2015), Kiki Bertens (2016-2017) |
Tickets | Ein Tagesticket für die Hauptfeldspiele ist ab 20 Euro erhältlich - am Finalwochenende ab 35 Euro. Dauerkarten sind ab 165 Euro zu haben. |
Internet | Auf der Turnierhomepage www.nuernbergercup.de sind alle wichtigen Infos zum Nürnberger Versicherungscup zu finden. Außerdem ist das Turnier bei Facebook unter www.facebook.com/NuernbergerCup und bei Instagram unter www.instagram.com/nuernbergercup zu finden. |
Deutsche Starterinnen | Julia Görges*, Carina Witthöft, Andrea Petkovic, Mona Barthel, Katharina Hobgarski*, Anna Zaja* |
Nürnberger Versicherungscup live:
Tennisfans können die sechste Auflage des Nürnberger Versicherungscups live gleich über mehrere Kanäle verfolgen. Der Bayerische Rundfunk, Sportdeutschland TV, Ran.de und auch Eurosport zeigen in Summe nahezu alle Matches live oder in einer Zusammenfassung.
Bayerisches Fernsehen:
Donnerstag, 24. Mai ab 13.30 – 15.30 Uhr ein Viertelfinalmatch live
Freitag, 25. Mai ab 13.30 – 15.30 Uhr ein Halbfinalmatch live
Samstag, 26. Mai ab 13.30 – 15.30 Uhr Einzelfinale live
Sportdeutschland TV / Ran.de:
Bis zum Finale am Samstag, 26. Mai, überträgt www.sportdeutschland.tv alle Matches durchgehend live (ausgenommen die Live-Übertragungen im BR). Auch auf Ran.de sind diese Matches live zu sehen.
Eurosport:
Samstag, 26. Mai: ab 13.30 Uhr Einzelfinale auf EUROSPORT 2 live
Samstag, 26. Mai: ab 17.30 Uhr Einzelfinale auf EUROSPORT 1 in einer Aufzeichnung
*bereits ausgeschieden (Stand: 22. Mai)
Lesen Sie auch:
Andrea Petkovic: „Tolle Erinnerungen an Nürnberg"