- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nürnberger Versicherungscup: BR überträgt live
Ab dem 21. Mai startet das nächste deutsche WTA-Turnier in Nürnberg. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit im TV und Stream die Spiele live zu verfolgen. Hier gibt es eine Übersicht aller Übertragungsrechte des Nürnberger Versicherungscups.

© Nürnberger Versicherungscup
Kurz vor Beginn des Nürnberger Versicherungscups 2017 hat Turnierdirektorin Sandra Reichel auch die Streaming-Rechte vergeben. Die wichtigsten Matches des mit 250.000 US-Dollar dotierten WTA-Turniers in Nürnberg werden somit im Bayerischen Fernsehen sowie auf br.de, ran.de, tennis.de und sportdeutschland.tv live zu sehen sein.
„Der Bayerische Rundfunk überträgt von Donnerstag 25. Mai bis Samstag 27. Mai jeweils ein Match ab 13.30 Uhr live sowie im Streaming auf br.de. Das sind je ein Viertel- und Halbfinale sowie das Finale. Alle anderen Spiele, die ab Sonntag auf dem Center Court stattfinden, werden die ganze Woche über live von ran.de, tennis.de und sportdeutschland.tv gestreamt“, erklärt Reichel. „Damit garantieren wir eine bestmögliche Live-Abdeckung der wichtigsten Matches.“
sportdeutschland.tv steigt schon am Sonntag in das Streaming ein, ran.de und tennis.de folgen am Montag.
Die Live-Übertragungen des Bayerischen Fernsehens und auf br.de:
- Donnerstag, 25.5.: Viertelfinale ab 13.30 Uhr + Livestream auf br.de
- Freitag, 26.5.: Halbfinale ab 13.30 Uhr + Livestream auf br.de
- Samstag, 27.5: Finale ab 13.30 Uhr + Livestream auf br.de
sportdeutschland.tv:
- Sonntag, 21.5.: ab 13 Uhr
- Montag, 22.5.: ab 11 Uhr
- Dienstag, 23.5.: ab 11 Uhr
- Mittwoch, 24.5.: ab 11 Uhr
- Donnerstag, 25.5.: ab 11 Uhr
- Freitag, 26.5.: ab 15 Uhr
ran.de und tennis.de:
- Montag, 22.5.: ab 11 Uhr
- Dienstag, 23.5.: ab 11 Uhr
- Mittwoch, 24.5.: ab 11 Uhr
- Donnerstag, 25.5.: ab 11 Uhr
- Freitag, 26.5.: ab 15 Uhr
Lesen Sie auch:
DTB Tennis-Sportabzeichen: In Nürnberg Gold holen
NVC: Rittner zählt deutsche Spielerinnen zum Favoritenkreis
Nürnberger Versicherungscup: Als VIP-Gast zur Players‘ Party