- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nürnberger Versicherungscup: Gewinnspiel fürs „Girls Camp“
Beim bald anstehenden WTA-Turnier des Nürnberger Versicherungscups wird es am Sonntag, den 21. Mai eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Judy Murray geben. Außerdem verlost die Nürnberger Eintrittskarten sowie Startplätze für das „Girls Camp“.

© Nürnberger Versicherungscup
Das WTA-Turnier „Nürnberger Versicherungscup“ steht nicht nur für Weltklasse-Damentennis in Nürnberg, sondern auch für die Förderung von Talenten. Der schon traditionelle Vergleich von Mädchen-Mannschaften aus den bayerischen Tennis-Bezirken und der Girls Cup mit Spielerinnen aus Deutschland und Österreich werden in diesem Jahr um einen weiteren Höhepunkt ergänzt.
Von Erfolgstrainerin Judy Murray lernen
Am Super Sunday, 21. Mai 2017, findet um 11.00 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Erfolgstrainerin Judy Murray statt, der Mutter des Weltranglistenersten Andy Murray. Zusammen mit Fed Cup-Teamchefin Barbara Rittner und Ex-WTA-Profi Barbara Schett-Eagle spricht sie über die Rolle und den Einfluss von Eltern auf die Tenniskarriere ihrer Kinder. Am Nachmittag stellt sie bei zwei „Girls Camps“ ihr speziell für Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren entwickeltes Konzept „Miss-Hits“ vor.
Im Rahmen eines Gewinnspiels vergibt die Nürnberger Lebensversicherung AG Eintrittskarten für den Super Sunday des WTA-Turniers sowie Startplätze für das ab 16.30 Uhr veranstaltete „Girls Camp“. Teilnahmeberechtigt ist ein Elternteil einer 6- bis 10-jährigen, tennisspielenden Tochter.
Kreative Begründungen gesucht
Aus allen Einsendungen werden zwei Gewinner ausgewählt. Jeder Gewinner erhält für sich und eine Begleitung je eine Eintrittskarte für das WTA-Turnier am Super Sunday und für seine Tochter ebenfalls eine Eintrittskarte und zusätzlich eine Karte für die Teilnahme am „Girls Camp“, in dessen Rahmen Erfolgstrainerin Judy Murray ihr Trainingsprogramm „Miss-Hits“ vorstellt. Das „Girls Camp“ findet am gleichen Tag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr auf der Tennisanlage des 1. FC Nürnberg statt.
Ziel der Trainingseinheiten ist es, bei Mädchen, die bereits erste Erfahrungen mit Ball und Schläger gesammelt haben, die Begeisterung für das Tennis weiter zu vertiefen. Frei nach Judy Murray’s Motto: „Have fun, make friends and build skills for tennis.“
Interessierte senden bis spätestens 15. Mai 2017 eine E-Mail an sponsoring@nuernberger.de. In der E-Mail begründen Sie beispielsweise per Text oder Videobotschaft, weshalb ihre Tochter beim „Girls Camp“ dabei sein sollte. Eine Jury wählt die beiden besten Begründungen aus.
Die Einzelheiten für die Teilnahme am Gewinnspiel „Girls Camp“ sind in den Teilnahmebedingungen unter www.nuernberger.de/girls-camp zu finden.
Hier gibt es weitere Informationen zum Tennis-Engagement der Nürnberger Versicherung.
Lesen Sie auch:
DTB Tennis-Sportabzeichen: In Nürnberg Gold holen
NVC: Rittner zählt deutsche Spielerinnen zum Favoritenkreis
Als VIP-Gast zur Players' Party des Nürnberger Versicherungscup