- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nürnberger Versicherungscup: Hohe Auftakthürden für Beck, Lisicki und Witthöft
Nürnberg – Die Auslosung des Nürnberger Versicherungscups in der Lotto-Akademie Nürnberg hat den anwesenden Sabine Lisicki, Annika Beck und Carina Witthöft schwere Auftaktlose beschert. Witthöft trifft zu Beginn des WTA Turniers in Nürnberg auf Mariana Duque-Marino aus Kolumbien, Beck bekommt es mit der Brasilianerin Teliana Pereira zu tun. Lisicki steht in ihrem Erstrundenmatch Lara Arruabarrena gegenüber.

© Porsche AG
Gegen die Vorjahreshalbfinalistin aus Spanien hatte die Berlinerin im vergangenen Jahr in Nürnberg denkbar knapp mit 2:6, 7:6, 6:7 verloren. „Wir hatten im letzten Jahr ein langes, hart umkämpftes Match. Es war sehr schade, am Ende so knapp verloren zu haben“, erinnert sich Sabine Lisicki. „Das ist eine schwere Aufgabe, aber ich freue mich auf die Herausforderung.“
Auch für Annika Beck ist Erstrundengegnerin Teliana Pereira keine Unbekannte. „Wir kennen uns in und auswendig. Wir spielen in der Damentennis-Bundesliga für das gleiche Team, haben uns in den letzten Wochen außerdem zweimal gegenübergestanden“, so die deutsche Nummer drei der Setzliste, die den letzten Vergleich mit der Brasilianerin Ende April in Rabat in zwei Sätzen verloren hat. „Ich werde versuchen, dieses Mal als Siegern vom Platz zu gehen und dafür alles geben.“
Das ist auch das Ziel von Carina Witthöft, die gegen ihre Auftaktgegnerin Mariana Duque-Marino noch auf ihren ersten Sieg wartet. „Wir haben bislang zweimal gegeneinander gespielt, zweimal habe ich knapp verloren. Aber das ist jetzt ein neues Match“, sagt die Vorjahresviertelfinalistin aus Hamburg. Das letzte Aufeinandertreffen fand im August 2015 in Cincinnati statt. Damals war Witthöft der Kolumbianerin 4:6, 4:6 unterlegen.
Neben Carina Witthöft, Annika Beck und Sabine Lisicki sind beim Nürnberger Versicherungscup 2016 mindestens fünf weitere deutsche Damen im Rennen um den Titel. Die an Nummer zwei gesetzte Laura Siegemund trifft in ihrem ersten Match auf eine Qualifikantin, Julia Görges auf Anastasija Sevastova aus Lettland. Anna-Lena Friedsam, in Nürnberg an Position sieben gesetzt, spielt zum Auftakt gegen die Schwedin Johanna Larsson. Katharina Hobgarski bekommt es in Runde eins mit der US-Amerikanerin Varvara Lepchenko zu tun, Katharina Gerlach mit Irina Falconi aus den USA. Sowohl Gerlach als auch Hobgarski starten mit einer Wild Card. Topfavoritin Roberta Vinci aus Italien wurde in der ersten Runde eine Qualifikantin zugelost.
„Ich freue mich auf acht Tage Weltklasse-Damentennis. Wir haben ein klasse Feld mit einer Top 10-Spielerin und mindestens acht Deutschen im Hauptfeld“, betont Turnierdirektorin Sandra Reichel. Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherungsgruppe, ergänzt: „Trotz der Absage von Angelique Kerber müssen wir die Hoffnung auf eine deutsche Titelträgerin nicht begraben. Mit Laura Siegemund, den beiden deutschen Fed Cup Spielerinnen Annika Beck und Sabine Lisicki sowie Newcomerin Anna-Lena Friedsam zählen gleich vier Deutsche zu den Gesetzten. Und Carina Witthöft und Julia Görges werden mit ihren druckvollen Schlägen sicher wieder die Zuschauer begeistern.“
„Es ist toll, dass Nürnberg bei Sportereignissen mit Weltrang dabei ist“, sagt Staatsminister Dr. Markus Söder (MdL), der ebenso wie Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel und Erwin Horak, Präsident von Lotto Bayern, an der Auslosung teilgenommen hat. „Ein großes Dankeschön an Sandra Reichel, die das Turnier mit österreichischem Charme und Durchsetzungskraft veranstaltet. Sie ist der Motor des Nürnberger Versicherungscups, und wir sind sehr froh, sie jedes Jahr bei uns zu haben“, so Söder weiter.
Tickets für den Nürnberger Versicherungscup gibt es auf www.ticketmaster.de sowie telefonisch unter 01806 999 0000.
mybigpoint Premium-Mitglieder profitieren von freiem Eintritt (Quali-Samstag bis Montag) sowie 20% Ermäßigung – außer Kat. 1 und VIP – (Dienstag bis Samstag) bei Vorlage der mybigpoint Card an der Tageskasse. Zudem erhalten Mitglieder zwei VIP-Tickets zum Preis von einem.