- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nürnberger Versicherungscup: Spannendes Teilnehmerfeld, erstklassiges Rahmenprogramm
Im Mai findet der Nürnberger Versicherungscup statt. Das Teilnehmerfeld des mit 250.000 US-Dollar dotierten WTA-Turniers steht nun fest: Titelverteidigerin Kiki Bertens sowie Eugenie Bouchard werden wieder mit am Start sein. Für Deutschland sind Laura Siegemund, Julia Görges, Annika Beck und Carina Witthöft gemeldet.

© Nürnberger Versicherungscup
Die Meldeliste für den Nürnberger Versicherungscup vom 20. bis 27. Mai steht fest. An der Spitze des mit 250.000 US-Dollar dotierten WTA-Turniers wird Vorjahressiegerin Kiki Bertens (WTA 20) aus den Niederlanden geführt, gefolgt von Anastasija Sevastova (Lettland, WTA 26) und Yulia Putintseva (Kasachstan, WTA 31). Unter den acht Gesetzten im 32-er Feld sind mit den Porsche Team Deutschland-Spielerinnen Laura Siegemund (WTA 37) und Julia Görges (WTA 46) auch zwei Deutsche vertreten. Einen Platz im Hauptfeld haben auch Annika Beck (WTA 60) und Carina Witthöft (WTA 69) sicher. Neben Bertens gibt es eine weitere Spielerin, die sich zum zweiten Mal in die Siegerliste eintragen kann: Genie Bouchard aus Kanada.
Der Nürnberger Versicherungscup 2017 weist nicht nur ein spannendes Teilnehmerfeld auf, auch das Rahmenprogramm lässt kaum Wünsche offen. „An fast allen Turniertagen ist auf und neben den Plätzen jede Menge geboten. Wir möchten den Zuschauern bei unserem Jubiläumsturnier viele unvergessliche Momente bescheren, so dass sie mit Freude an ihren Besuch zurückdenken und möglichst gerne wiederkommen“, sagt Turnierdirektorin Sandra Reichel. Gleich mehrere Top-Events gibt es am Super Sunday (21. Mai): Er beginnt mit einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit Gaststar Judy Murray, Fed-Cup-Chefin Barbara Rittner und Eurosport-Moderatorin Barbara Schett-Eagle zum Thema „Bad Mum – Good Mum. The Influence of Parents in Professional Tennis“.
Ticketvorverkauf mit attraktiven Angeboten
Auf der Turnierwebsite www.nuernberger-versicherungscup.de sind alle Ticketkategorien übersichtlich abgebildet. Am Super Sunday (21. Mai) genießen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freien Eintritt. Premium-Mitglieder von mybigpoint erhalten bis zum Turnierbeginn grundsätzlich 20% Rabatt auf alle Tribünentickets. Tennis-Point legt jedem Ticketkauf im Vorverkauf und an der Tageskasse einen kostenlosen 10%- Gutschein dazu. Die Tickets sind im Internet auf ticketmaster.de sowie telefonisch unter 01806 999 0000 (0,20 Euro aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 Euro aus dem deutschen Mobilfunknetz) erhältlich.