- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nürnberger Versicherungscup: Überzeugender Auftakt von Siegemund, Lisicki und Görges
Nürnberg - Laura Siegemund, Sabine Lisicki und Julia Görges haben sich in ihrem ersten Match beim Nürnberger Versicherungscup 2016 keine Blöße gegeben. Das deutsche Trio zog ohne Satzverlust in das Achtelfinale des WTA Turniers in Nürnberg ein. Julia Görges brauchte für das 6:1, 6:2 gegen Christina Dinu aus Rumänien gerade mal 52 Minuten. Laura Siegemund stand für ihren 6:1, 6:0-Erfolg über die Russin Marina Melnikova zwei Minuten länger auf dem Platz. Ein Erfolgserlebnis feierte auch Sabine Lisicki. Die Berlinerin revanchierte sich bei der Spaniern Lara Arruabarrena mit 6:3, 6:4 für die Niederlage aus dem Vorjahr.

© Porsche AG
„Ich bin natürlich erleichtert. Ich wusste, dass ich gut spielen und Geduld haben muss. Das war heute ein guter Test und ich freue mich, diesen bestanden zu haben“, so die sichtlich gelöste Lisicki, die am morgigen Gentlemen Day presented by Lotto Bayern erneut zum Schläger greift. Gegnerin ist die US-Amerikanerin Varvara Lepchenko. „Ich habe noch nie gegen Varvara gespielt, weiß nur, dass Sie eine Linkshänderin ist. Ich werde die Zeit nutzen und mich gemeinsam mit meinem Team auf sie einstellen.“
Gut eingestellt war auch Julia Görges in ihrem Erstrundenmatch gegen Christina Dinu, die als Lucky Loser für die verletzte Bethanie Mattek-Sands in das Hauptfeld nachgerückt war: „Ich habe heute ein sehr gutes, solides Spiel abgeliefert. Speziell für eine erste Runde, die nie einfach ist. Ich bin sehr zufrieden.“ Auf die Wahl-Regensburgerin wartet nun am Mittwoch mit der Kasachin Yulia Putintseva die Nummer acht der Setzliste. „Das ist eine sehr schwere Zweitrundengegnerin. Yulia ist eine sehr zähe Spielerin, steht weit hinter der Grundlinie, läuft viel und wartet auf ihre Chancen. Es wird in diesem Match vor allem auf mich ankommen. Ich muss mich auf mein Spiel konzentrieren und aggressiv agieren“, weiß Görges.
Auch die an Nummer zwei gesetzte Laura Siegemund erwartet in ihrem zweiten Match gegen Mariana Duque-Marino deutlich mehr Gegenwehr als in ihrer Auftaktpartie am Ladies Day presented by Mercedes-Benz. „Das wird ein ganz anderes Match als heute. Es wird mit Sicherheit deutlich schwerer. Marina war auf schnelle Punkte aus, Mariana ist hingegen eine Sandplatzspielerin. Ich habe mir ihr Match gegen Carina Witthöft angeschaut und stelle mich auf lange Ballwechsel ein“, so die Stuttgart-Finalistin über ihr bevorstehendes Achtelfinale gegen die Nummer 98 der Welt aus Kolumbien.
Eine Runde weiter sind bereits Annika Beck und Anna-Lena Friedsam. Die an Nummer sieben gesetzte Friedsam steht nach ihrem 6:4, 6:3 über die US-Amerikanerin Christina McHale ebenso im Viertelfinale wie die vier Positionen höher eingestufte Annika Beck, die sich mit 6:2, 6:1 gegen Nicole Gibbs aus den USA durchsetzen konnte. Beide stehen sich am Donnerstag in einem deutschen Viertelfinale gegenüber.
Alle Informationen zum Nürnberger Versicherungscup gibt es auf www.nuernberger-versicherungscup.de.
mybigpoint Premium-Mitglieder profitieren von 20% Ermäßigung – außer Kat. 1 und VIP – (Dienstag bis Samstag) bei Vorlage der mybigpoint Card an der Tageskasse. Zudem erhalten Mitglieder zwei VIP-Tickets zum Preis von einem.