- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
On Tour: Resultate im Oktober
Woche für Woche starten deutsche Spieler und Jugendliche abseits des ganz großen Rampenlichts bei Turnieren des ITF Pro Circuit, der ATP Challenger Tour und des ITF Junior Circuit. Wer sich über welchen Erfolg freuen konnte, erfahren Sie hier in der Zusammenfassung der Ergebnisse aus dem Oktober.

© Claudio Gärtner
23. - 29. Oktober
ATP Tour
Philipp Kohlschreiber (Gladbacher HTC) hat bei den Erste Bank Open in Wien das Halbfinale erreicht. Dort scheiterte er jedoch mit 6:7 (4:7), 5:7 an dem Franzosen Jo-Wilfried Tsonga (ATP World Tour 500, 2.035.415 € Preisgeld)
ITF Pro Circuit
Daniel Masur (Tennispark Versmold) hat beim Tennis Future Hamburg seinen ersten Future-Einzeltitel in diesem Jahr gewonnen. Mit 6:3, 3:6, 6:3 konnte er sich im Finale gegen Daniel Altmaier durchsetzen (ITF Pro Circuit, Turnier der German Masters Series presented by Tretorn, $15.000 Preisgeld).
Daniel Altmaier (LTTC Rot-Weiß Berlin) erhielt eine Wildcard für das Hauptfeld des Tennis Future Hamburg. Dort gewann er gegen die Deutschen Dominik Böhler und Marvin Möller, Ryan Peniston aus Großbritannien und Axel Michon aus Frankreich. Im Finale unterlag er jedoch Daniel Masur mit 3:6, 6:3, 3:6 (ITF Pro Circuit, Turnier der German Masters Series presented by Tretorn, $15.000 Preisgeld).
Marvin Möller (Rahlstedter HTC) gewann mit seinem Doppelpartner Dan Added aus Frankreich das Finale des Tennis Future Hamburg gegen das türkische Duo Altug Celikbilek und Anil Yuksel mit 6:7 (6:3), 7:6 (7:4) [10:2]. Für Marvin Möller ist es nach dem Einzeltitel in Bad Salzdetfurth in der vergangenen Woche der zweite ITF Future-Titel seiner Karriere (ITF Pro Circuit, Turnier der German Masters Series presented by Tretorn, $15.000 Preisgeld).
Tatjana Maria (TC Rot-Blau Regensburg) bezwang im Viertelfinale des ITF-Turniers im französischen Poitiers die Serbin Ivana Jorovic mit 7:5, 6:1. Im Halbfinale scheiterte die gebürtige Bad Saulgauerin jedoch mit 6:4, 6:2 an Mihaela Buzarnescu aus Rumänien (ITF Pro Circuit, $100,000 Preisgeld).
Nicola Geuer (TC Grün-Weiß Ratingen) gewann gemeinsam mit ihrer Partnerin Mihaela Buzarnescu aus Rumänien das Doppelfinale des ITF-Turniers in Poitiers/Frankreich wo sich das Duo mit 7:6 (7:7), 6:3 gegen die Schweizerin Belinda Bencic und Yanina Wickmayer aus Belgien durchsetzte (ITF Pro Circuit, $100,000 Preisgeld).
Jule Niemeier (TC Bad Vilbel) erreichte beim mit 15.000 US-Dollar dotierten Hartplatzturnier in Sharm El Sheikh/Ägypten das Halbfinale. Dort verlor sie mit 2:6, 6:3, 6:4 gegen die Dänin Emilie Francati (ITF Pro Circuit, $15,000 Preisgeld).
ITF Junior Circuit
Milan Welte (Tenniszentrum Sulzbachtal) hat bei den Dornbirn Open seinen ersten Titel auf dem ITF Junior Circuit gewonnen. Mit 6:4, 6:2 besiegte er den Italiener Mattia Bellucci (ITF Junior Circuit, Grade 5).
Dennis Dragomirov (TC Schießgraben Augsburg) und Christopher Frantzen (TC Augsburg Siebentisch) setzten sich bei den Dornbirn Open im Doppelfinale gemeinsam gegen Lukas Neumayer aus Österreich und den Schweizer Leandro Riedi mit 6:3, 7:5 durch (ITF Junior Circuit, Grade 5).
Christopher Frantzen (TC Augsburg Siebentisch) erreichte bei dem Juniorenturnier in Dornbirn das Halbfinale, wo er jedoch Mattia Bellucci aus Italien mit 6:4, 2:6, 7:6 (7:5) unterlag (ITF Junior Circuit, Grade 5).
16. - 22. Oktober
WTA Tour
Julia Görges (TC Rot-Blau Regensburg) hat das WTA-Turnier in Moskau gewonnen und sicherte sich damit ihren insgesamt dritten Titel auf der WTA-Tour. Im Finale besiegte die Porsche Team Deutschland Spielerin die Russin Daria Kasatkina mit klar mit 6:1, 6:2. In der Weltrangliste wird sie diese Woche auf Platz 18 geführt (WTA Premier Event, $790.208 Preisgeld)
>>> Weitere Turnierinfos
Carina Witthöft (Der Club an der Alster) hat mit dem Sieg in Luxemburg ihren größten Erfolg ihrer Tenniskarriere gefeiert. Die 22 Jahre alte Hamburgerin gewann ihr erstes Karriere-Endspiel nach 1:31 Stunden mit 6:3, 7:5 gegen Olympiasiegerin Monica Puig aus Puerto Rico und kassierte für ihren Erfolg 34.677 Euro. Witthöft hatte zuvor nur im vergangenen Februar in Budapest einmal ein Halbfinale erreicht (WTA International Event, $226.750 Preisgeld).>>> Weitere Turnierinfos
ATP Challenger Tour
Yannick Hanfmann (TC Weinheim 1902) hat sich nach einer starken Turnierwoche den ersten ATP-Challenger-Titel seiner Profikarriere gesichert und gleichzeitig mit Weltranglistenplatz 114 eine neue Bestmarke erreicht. Im Finale der Wolffkran Open in Ismaning besiegte er den Italiener Lorenzo Sonego mit 6:4, 3:6, 7:5. Bis ins Doppelfinale kamen Tim Pütz (TC Blau-Weiß Halle) und Dustin Brown (Kölner THC Stadion RW). Dort unterlag das deutsche Duo gegen die beiden kroatischen Brüder Marin und Tomislav Dragnja knapp im dritten Satz im Match-Tiebreak mit 8:10 ( (ATP Challenger Tour, €43.000 Preisgeld + Hospitality)
>>>Weitere Turnierinfos
ITF Pro Circuit
Marvin Möller (Rahlstedter HTC) hat in Bad Salzdetfurth sein erstes ITF-Turnier gewonnen. Der 18-Jährige Hamburger besiegte im Endspiel den topgesetzten Russen Evgeny Karlovskiy mit 6:3, 5:7, 7:5. In der Doppelkonkurrenz erreichten Tom Schönenberg und Jakob Sude das Finale (ITF Pro Circuit, Turnier der German Masters Series presented by Tretorn, $15.000 Preisgeld).
>>> Weitere Turnierinfos
Julian Lenz (TC Bad Homburg) hat in Santa Margherita di Pula/Italien das Halbfinale erreicht (ITF Pro Circuit, $25.000 Preisgeld).
>>> Weitere Turnierinfos
Julyette Maria Josephine Steuer (RTHC Bayer Leverkusen) hat in Hammamet/Tunesien die Doppelkonkurrenz gewonnen. Zusammen mit ihrer Partnerin Mia Nicole Eklund aus Finnland besiegte sie die Französinnen Loudmilla Bencheikh und Yasmine Mansouri mit 6:4, 4:6, 10:7 (ITF Pro Circuit, $15.000).
>>> Weitere Turnierinfos
Lukas Ollert (Tenniszentrum Sulzbachtal) hat in Kuala Lumpur/Malaysia das Finale der Doppelkonkurrenz erreicht (ITF Pro Circuit, $15.000 Preisgeld).
>>> Weitere Turnierinfos
Die Zwillinge Tayisiya und Yana Morderger (beide TC Kamen-Methler) haben in Santa Margherita di Pula das Doppel-Finale erreicht (ITF Pro Circuit, $25.000 Preisgeld).
>>> Weitere Turnierinfos
ITF Junior Circuit
Justin Schlageter (TC BW Villingen) hat in Almere/Niederlanden das Finale eines ITF-Jugendturniers erreicht. Er unterlag dort dem Franzosen Baptiste Anselmo mit 3:6 2:6. In der Doppelkonkurrenz holte er sich zusammen mit Fynn Künkler (TC SuS Bielefeld) den Titel (ITF Junior Circuit, Grade 4).
>>> Weitere Turnierinfos
Vincent Jonah Strauch (Uhlenhorster HC) hat bei einem ITF-Jugendturnier in Rungsted Kyst/Dänemark das Halbfinale erreicht (ITF Junior Circuit, Grade 4).
>>> Weitere Turnierinfos
10. - 15. Oktober
ATP Challenger Tour
Tim Pütz (TC BW Halle) hat im italienischen Ortisei den Titelgewinn verpasst. Der deutsche Davis Cup-Spieler musste sich im Endspiel dem Lokalmatador Lorenzo Sonego mit 4:6, 4:6 geschlagen geben, nachdem er noch im Halbfinale den Mitfavoriten Pierre-Hugues Herbert aus Frankreich mit 6:7, 6:1, 7:6 niedergekämpft hatte. Auch im Doppel stand ein Deutscher im Finale: Jeremy Jahn (TC BW Halle) unterlag an der Seite von Edan Leshem aus Israel dem topgesetzten Duo Sander Arends aus den Niederlanden und Antonio Sancic aus Kroatien mit 2:6, 7:5, 11:13 (ATP Challenger Tour, 64.000 Euro Preisgeld).
>>> Weitere Turnierinfos
Maximilian Marterer (TK Kurhaus Aachen) ist weiter in der Erfolgsspur: Der 22-Jährige schaffte es im amerikanischen Fairfield bis in die Vorschlussrunde, wo er mit 1:6, 3:6 gegen den US-Amerikaner Bradley Klahn verlor. Sein Trost: Die 33 in Kalifornien gesammelten Weltranglistenpunkte katapultieren ihn bis auf Platz 100 - so gut war er noch nie positioniert (ATP Challenger Tour, 100.000 US-Dollar Preisgeld).
>>> Weitere Turnierinfos
ITF Pro Circuit
Peter Torebko (TC Bredeney) und Jeroen Vanneste aus Belgien ist beim ITF-Turnier in Antalya/Türkei der Einzug ins Doppel-Finale gelungen. Das Duo unterlag dort jedoch dem Serben Nikola Cacic und Dmitry Popko aus Kasachstan mit 1:6, 4:6 (ITF Pro Circuit, $15.000 Preisgeld).
>>> Weitere Turnierinfos
Kora Stefanie Barber (SC SaFo Frankfurt) hat in Santo Domingo/Dominikanische Republik zusammen mit Kyra Foster aus den USA die Doppelkonkurrenz gewonnen. Für Barber ist es der erste Titel auf dem ITF Junior Circuit (ITF Junior Circuit, Grade 5).
>>> Weitere Turnierinfos
Max Hartenstein (TC Grötzingen) hat bei den Curacao Open in Emmastad/Curacao das Finale erreicht. Dort unterlag der 16-Jährige dem Kolumbianer Santiago Galan mit 4:6, 5:7. Auch im Doppel gelang Hartenstein der Einzug ins Endspiel. Beim 6:7 (3:7), 4:6 gegen das Duo Lancelot Carnello aus Schweden und Santiago Galan aus Kolumbien reichte es jedoch leider ebenfalls nicht für den Titel (ITF Junior Circuit, Grade 5).
>>> Weitere Turnierinfos
Mia Mack (TC Hechingen) und Theresa Charlotte Haas (ESV München) haben den Ländervergleichskampf gegen Österreich souverän und ohne Satzverlust mit 5:0 gewonnen. Der Wettbewerb war im Rahmen des WTA-Turniers in Linz ausgetragen worden. Als Teamcoach fungierte Dirk Dier.
2. - 9. Oktober
ATP Tour
Alexander Zverev (Rochusclub Düsseldorf) hat sich beim ATP-Turnier in Peking/China bis in die Runde der letzten Vier gekämpft. Dort verhinderte der Australier Nick Kyrgios beim 6:3, 7:5 seinen siebten Finaleinzug bei einem ATP-Turnier in diesem Jahr. Sein Bruder Mischa Zverev (Rochusclub Düsseldorf) hat in Peking zusammen mit dem Italiener Paolo Lorenzi das Doppel-Halbfinale erreicht. Dort unterlagen die beiden denkbar knapp mit 3:6, 6:3, 7:10 gegen das topgesetzte Duo und spätere Siegerpaar Henri Kontinen aus Finnland und John Peers aus Australien (ATP World Tour 500, $4.080.460 Preisgeld).
>>> Weitere Turnierinfos
ATP Challenger Tour
Maximilian Marterer (TK Kurhaus Aachen) hat das ATP Challenger-Turnier in Monterrey/Mexiko gewonnen. Durch seinen Sieg kletterte der 22-Jährige in der Weltrangliste auf Position 108 und erreichte damit seine neue Bestmarke. Für den Linkshänder ist es nach seinem Sieg in Banja Luka vor drei Wochen der insgesamt zweite Triumph auf Challenger-Ebene in diesem Jahr (ATP Challenger Tour, $100.000 Preisgeld).
>>> weitere Turnierinfos
ITF Pro Circuit
Peter Torebko (TC Bredeney) hat als ungesetzter Spieler ein Sandplatzturnier in Antalya/Türkei gewonnen. Für den 29-Jährigen ist es der erste Sieg in dieser Saison. Im Doppelwettbewerb schaffte er es zusammen mit seinem Partner Peter Nagy aus Ungarn ebenfalls bis ins Endspiel. Doch für einen weiteren Sieg reichte es gegen die Brasilianer Felipe Meligeni Rodrigues Alves und Caio Silva beim 4:6, 3:6 leider nicht (ITF Pro Circuit, $15.000 Preisgeld).
>>> Weitere Turnierinfos
Romy Kölzer (RTHC Bayer Leverkusen)ist in Lissabon/Portugal der Einzug ins Finale gelungen. Erst dort unterlag die 26-Jährige gegen die topgesetzte Spanierin Nuria Parrizas-Diaz mit 6:2, 5:7, 5:7 (ITF Pro Circuit, $ 15.000 Preisgeld).
>>> Weitere Turnierinfos
Ruxandra Schech (TC Bad Homburg) konnte in Prat/Spanien zusammen mit der Spanierin Jessica Bouzasmaneiro ins Doppel-Finale einziehen. Dort unterlag das Duo knapp mit 6:7 (5:7), 6:7 (5:7) gegen die Russinnen Oksana Selekhmeteva und Maria Timofeeva (ITF Junior Circuit, Grade 4).
>>> Weitere Turnierinfos
Cora Stefanie Barber (SC SaFo Frankfurt) ist in Santo Domingo/Dominikanische Repbulik mit ihrer Doppelpartnerin Valentina Martin aus Venezuela ins Finale eingezogen. Dort unterlag die Paarung Elisabeth Desmarais aus Kanada und Dianela Rodriquez aus Mexiko knapp mit 2:6, 7:6 (7:1), 9:11 (ITF Junior Circuit, Grade 5).
>>> Weitere Turnierinfos
Lesen Sie auch:
Die aktuellen Ergebnisse der German Masters Series presented by Tretorn