- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
PTGP: Maria Sharapova feiert erfolgreiches Comeback
Beim Porsche Tennis Grand Prix ist Maria Sharapova am Mittwochabend mit einem Sieg auf die Profitour zurückgekehrt. Die Zuschauer in der ausverkauften Porsche-Arena bereiteten dem Superstar einen begeisterten Empfang und erlebten ein mit großer Spannung erwartetes Comeback, wie sie es sich für die dreimalige Stuttgart-Siegerin gewünscht hatten.

© Porsche AG
In ihrem ersten Match auf der WTA Tour nach 15 Monaten Pause setzte sich Maria Sharapova 7:5, 6:3 gegen die starke Italienerin Roberta Vinci durch und erreichte dadurch das Achtelfinale des zum 40. Mal ausgetragenen Traditionsturniers.
Es war, als sei sie nie weggewesen. Das Stuttgarter Tennispublikum bereitete Maria Sharapova einen herzlichen Empfang und erlebte danach einen starken Auftritt der fünffachen Grand-Slam-Siegerin auf dem Center Court. Anfangs fehlte ihren Schlägen noch etwas die Präzision, nicht aber die gewohnte Dynamik. Roberta Vinci wehrte sich nach Kräften, hatte dem druckvollen Spiel ihrer russischen Gegnerin im zweiten Satz jedoch nicht mehr viel entgegenzusetzen.
„Es ist das schönste Gefühl der Welt, in so einer Arena vor diesem tollen Publikum den Center Court zu betreten“, sagte Maria Sharapova, die bereits am Donnerstag in der zweiten Runde auf ihre Landsfrau Ekaterina Makarova trifft. „Für diesen Augenblick habe ich in den letzten Monaten hart gearbeitet. Es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl, wieder auf dem Platz zu stehen, und ich bin natürlich sehr erleichtert, dass ich mit einem Erfolg zurückkehren konnte.“
Halep im Viertelfinale
Die erste Spielerin im Viertelfinale des Porsche Tennis Grand Prix ist Simona Halep. Die an Nummer vier gesetzte Rumänin, die in der ersten Runde ein Freilos hatte, behauptete sich beim 6:2, 6:3 klar gegen die Tschechin Barbora Strycova. Ebenfalls unter den letzten Acht ist Qualifikantin Anett Kontaveit. Die 21-Jährige aus Estland schlug überraschend die an Nummer fünf gesetzte Spanierin Garbine Muguruza 2:6, 7:6, 6:1. Es war bereits der fünfte Sieg der Nummer 73 der Welt in dieser Turnierwoche. Ihr erstes Hauptrundenmatch überhaupt in der Porsche-Arena hat am Nachmittag Johanna Konta gewonnen. Die Britin, im März Siegerin des Millionenturniers Miami Open, bezwang die Qualifikantin Naomi Osaka aus Japan mit 7:6, 3:6, 6:1.
Kerber trifft auf Mladenovic
Auch die erste Gegnerin von Titelverteidigerin Angelique Kerber beim Jubiläumsturnier steht fest: Die Nummer zwei der Welt trifft am Donnerstag um 18.30 Uhr auf die starke Französin Kristina Mladenovic, die ihr Auftaktmatch überraschend klar gegen die Russin Elena Vesnina gewonnen hat, die Siegerin von Indian Wells. Ein erfolgreiches Debüt beim Porsche Tennis Grand Prix feierte CoCo Vandeweghe: Die Amerikanerin setzte sich in einem hart umkämpften Match denkbar knapp 7:6, 7:6 gegen die Qualifikantin Jelena Ostapenko aus Litauen durch.
Qualifikantin Korpatsch ausgeschieden
Für die Hamburgerin Tamara Korpatsch, neben Angelique Kerber und Laura Siegemund die einzige Deutsche im Hauptfeld, ging ihr erster Auftritt beim Porsche Tennis Grand Prix im ersten Match des Tages zu Ende. Die 21-jährige Qualifikantin, für die der Einzug ins Hauptfeld ihr bislang größter Erfolg auf der WTA-Tour war, musste sich der routinierten Spanierin Carla Suarez Navarro 2:6, 4:6 geschlagen geben. „Ich habe mich unheimlich auf dieses Match gefreut, war aber anfangs sehr nervös“, sagte die Nummer 140 der Welt. „Im zweiten Satz lief es dann besser, doch das reichte leider nicht, um so eine starke Spielerin schlagen zu können. Ich habe hier in Stuttgart trotzdem ein gutes Turnier gespielt.“
Lesen Sie auch:
Alle Infos zum Porsche Tennis Grand Prix
Porsche Team Deutschland schafft Fed Cup-Klassenerhalt