- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Petkovic feiert Rückkehr in die Top Ten
Hamburg – Porsche Team Deutschland Spielerin Andrea Petkovic schwimmt eine Woche nach ihren beiden Einzelsiegen beim Fed Cup Erstrundenduell gegen Australien weiter auf der Erfolgswelle: Auch bei dem mit 731.000 US-Dollar dotierten WTA-Premier-Hallenturnier im belgischen Antwerpen war die 27-Jährige nicht zu schlagen. Aufgrund ihrer zuletzt starken Leistungen steht die Deutsche außerdem erstmals seit April 2012 wieder in den Top Ten der Weltrangliste und löst damit Angelique Kerber als deutsche Nummer eins ab.

© Hasenkopf
Auf dem Weg zu ihrem sechsten Titel auf der WTA-Tour hatte Petkovic einmal mehr ihr großes Kämpferherz bewiesen. So wehrte die Darmstädterin beim 6:7 (7:9), 7:6 (7:5), 6:2-Auftakterfolg über die Belgierin Alison Van Uytvanck nervenstark acht Matchbälle ab. Gegen die letztjährige Australian Open Finalistin Dominika Cibulkova aus der Slowakei tat sich Petkovic nur zu Beginn schwer und siegte mit 7:6 (7:2), 6:0. In der Runde der letzten Vier setzte sich die Nummer drei der Setzliste nach 2:24 Stunden mit 7:6 (7:2), 7:6 (8:6) gegen Barbora Zhalavova Strycova durch. Auf einen weiteren Krimi hofften die Tennisfans jedoch vergebens, denn Carla Suarez-Navarro aus Spanien konnte aufgrund einer Nackenverletzung nicht zum Finale antreten.
Für ihren ersten Turniererfolg seit Bad Gastein 2014 kassierte die auf Rang zehn der Weltrangliste vorgerückte Petkovic ein Preisgeld in Höhe von 100.000 US-Dollar.
In der Doppelkonkurrenz spielte sich die 26jährige Filderstädterin Laura Siegemund an der Seite der Kroatin Darija Jurak bis ins Halbfinale. Dort verlor das Duo denkbar knapp mit 6:3, 6:7 (6:8), 13:15 gegen die späteren Turniersiegerinnen Anabel Medina Garrigues und Aranxta Parra Santonja aus Spanien.