- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Petkovic sichert sich ersten Titelgewinn seit 2015
Starker Auftritt von Andrea Petkovic beim WTA-Turnier im rumänischen Cluj-Napoca. Die Darmstädterin sicherte sich dort ihren insgesamt siebten Karrieretitel. Zuletzt war 33-Jährige im Februar 2015 in Antwerpen erfolgreich.

© Imago Images / NurPhoto
Im Finale setzte sich die ehemalige Nummer neun der Weltrangliste klar mit 6:1, 6:1 gegen Mayar Sherif (WTA 97) aus Ägypten durch und sicherte sich so ihren ersten Turniererfolg nach mehr als sechseinhalb Jahren.
Petkovic (WTA 68) untermauerte bei der mit 235.000 Dollar dotierten Sandplatz-Veranstaltung über die gesamte Turnierwoche hinweg den Aufwärtstrend der letzten Wochen. Bereits bei ihren beiden vorangegangenen Turnieren in Belgrad (5:7, 2:6 Halbfinalniederlage gegen Arantxa Rus) und Hamburg (6:7 (8), 4:6-Finalniederlage gegen Elena-Gabriela Ruse) spielte Petkovic groß auf.
Lediglich einen Satz gab Petkovic im Verlauf des Turniers ab. Nach den beiden klaren Siegen zum Auftakt über die Rumäninnen Alexandra Dulgheru (WTA 355) und Jaqueline Crisitan (WTA 148) wartete im Viertelfinale mit der Australierin Seone Mendez (WTA 224) der erste Härtetest für Petko. Nach verlorenem ersten Satz kämpfte sich die Hessin zurück in die Partie und drehte das Match zu ihren Gunsten. Fortan lief es für die Darmstädterin: Das Halbfinale gewann sie klar in zwei Sätzen mit 6:4, 6:2 gegen die Serbin Aleksandra Krunic (WTA 50), im Finale lieferte sie gegen die 25-jährige Ägypterin Mayar Sherif wohl ihre beste Leistung im gesamten Turnier ab.
Nach dem Match zeigte sich „Petko“ begeistert, schilderte aber auch, wie sie den Erfolg wahrnahm: „Es hat sich viel länger angefühlt als sechs Jahre. So viele Dinge sind passiert, ich war schon bereit meine Karriere zu beenden, ich habe sie fast beendet, ich habe fünf neue Jobs angefangen. Dass ich nun wieder das tue, was ich am meisten liebe, Tennisspielen, und dann auch noch gewinne - das ist das beste Gefühl. Ich bin gerade der glücklichste Mensch auf der ganzen Welt.“
Mehr Lesen: