- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Petkovic startet in Hamburg und wird Turnierbotschafterin
Andrea Petkovic ist die neue Turnierbotschafterin der Hamburg European Open. Die frühere Tennis-Weltranglistenneunte wurde am Mittwoch außerdem als erste Teilnehmerin des neuen Damenturniers in Hamburg bestätigt. In der Frauenturnierwoche in diesem Jahr (7. bis 11. Juli) wird die 33-Jährige in erster Linie als Spielerin dabei sein. Während des anschließenden Herrenturniers (12. bis 18. Juli) wird sie bereits ihre Funktion als „Tournament Ambassador“ voll ausüben. Vom Jahr 2022 an übernimmt sie dann die Botschafterrolle auch für die WTA-Veranstaltung am Rothenbaum.

© IMAGO/ZUMA Wire
„Ich freue mich auf diese neue Aufgabe. Die stärksten Turniere sind gemischte Turniere, bei denen Frauen und Männer gemeinsam Seite an Seite antreten. Deutschland als Tennis-Standort braucht so ein Turnier”, sagte Petkovic, die gemeinsam mit Turnierdirektorin Sandra Reichel eine virtuelle Pressekonferenz gab. „Es liegt mir sehr am Herzen, Tennis in Deutschland lebendig zu halten, und wenn es irgendwann als Spielerin nicht mehr geht, dann wollte ich schon immer auch anderweitig meinen Beitrag dazu leisten. Dass Sandra mir diese Chance gibt, ist toll“, ergänzte die sechsfache WTA-Turniersiegerin. Sollte sie über ihre Weltranglistenposition nicht automatisch fürs Hauptfeld in Hamburg qualifiziert sein, würde sie eine Wildcard erhalten.
Als nächstes schlägt die deutsche Fed-Cup-Spielerin bei den am 30. Mai beginnenden French Open auf. Dort feierte sie 2014 mit dem Einzug ins Halbfinale ihr bestes Resultat bei einem Grand-Slam-Turnier. Die Darmstädterin mit Zweitwohnsitz in New York hat sich für die Zeit nach ihrer aktiven Laufbahn bereits mehrere Standbeine aufgebaut: Sie moderiert die „ZDF-Sportreportage“, und ihr Romandebüt „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“ (Kiepenheuer & Witsch) wurde auf Anhieb zum Bestseller.
„Andrea war meine absolute Wunschkandidatin. Wir kennen uns seit vielen Jahren; sie hat 2009 ihren ersten Karrieretitel bei unserem Turnier in Bad Gastein gewonnen“, sagte Sandra Reichel. Sie betonte: „Andrea ist eine sehr besondere, polyglotte Persönlichkeit, die in der ganzen Tenniswelt großen Respekt genießt – weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Und sowohl bei den Fans, den Tourkolleginnen und Tourkollegen als auch bei den Turnierveranstaltern. Ich bin sehr happy, dass wir sie für die Hamburg European Open gewinnen konnten.“
Als Turnierbotschafterin des Sandplatzklassikers am Rothenbaum wird Petkovic beispielsweise an Auslosungen und Meet & Greets mit Sponsoren teilnehmen, sie wird aber auch hinter den Kulissen bei den täglichen ATP-Meetings bezüglich der Spielansetzungen vertreten sein. „Ich wünsche mir von Andrea auch wichtigen Input, wie wir unser Turnier weiterentwickeln können“, sagte Reichel.
Im Jahr 2002 hatte es zuletzt ein Damenturnier in Hamburg gegeben, dank einer neu erworbenen Lizenz feiert die WTA-Tour nun 19 Jahre später ihr Comeback in der Hansestadt. Die Hamburg European Open sind damit das einzige zusammenhängende Damen- und Herrenturnier in Deutschland. Das WTA-Event gehört zur 250er-Kategorie, das ATP-Event zählt zur 500er-Serie.
Der Ticketvorverkauf soll in Kürze starten.
Die Veranstalter sind im engen Austausch mit dem Gesundheitsamt und dem Sportamt der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Gesundheit aller Beteiligten steht an erster Stelle. Die Tickets, die für den ursprünglichen Julitermin des Vorjahres gekauft wurden, an dem das Turnier Corona-bedingt nicht ausgetragen werden konnte, sind für die Hamburg European Open 2021 gültig. Die Ticketinhaber werden zeitnah persönlich kontaktiert.