- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Philipp Kohlschreiber gibt Zusage für die BMW Open by FWU AG 2017
München – Philipp Kohlschreiber wird bei den BMW Open by FWU AG 2017 vom 29. April bis 7. Mai 2017 aufschlagen. Der 33-Jährige gab den Veranstaltern um Michael Mronz seine frühzeitige Zusage für die 102. Auflage des Sandplatzturniers in München: „Die BMW Open by FWU AG sind mein Heimat- und absolutes Lieblingsturnier. Ich bin hier drei Mal als Sieger vom Platz gegangen und möchte 2017 meinen Titel verteidigen.“

© Getty/MMP
„Die Atmosphäre, die Nahbarkeit und das Publikum in München sind einfach einzigartig“, so Kohlschreiber weiter, der den Center Court des ausrichtenden MTTC Iphitos inzwischen als sein Wohnzimmer bezeichnen kann. Denn neben den drei Turniersiegen 2016, 2012 und 2007 stand er noch zwei weitere Male im Finale: 2013 gegen Tommy Haas und 2015 gegen Andy Murray, der seinerzeit in München seinen ersten Sandplatztitel auf der ATP Tour gewinnen konnte.
Das mit über einer halben Million Euro dotierte ATP Turnier lockt Jahr für Jahr Topspieler aus aller Welt in die bayerische Landeshauptstadt. 2016 siegte Kohlschreiber in einem packenden Weltklasse-Finale gegen die derzeitige Nummer acht der Welt, den Österreicher Dominic Thiem. Auch Deutschlands aktuelle Nummer eins, Alexander Zverev, bewies im Mai dieses Jahres seine aufstrebende Form mit dem Erreichen des Halbfinals. „Philipp ist ein absoluter Zuschauermagnet und Publikumsliebling. Wir freuen uns auf ihn und ich bin mir sicher, dass er seine vielen Fans wieder begeistern wird. Seine frühzeitige Zusage unterstreicht, dass die BMW Open by FWU AG ein wichtiges Turnier im Kalender der Sandplatzturniere sind“, so Turnierveranstalter Michael Mronz.
Der Ticketverkauf für das erste ATP Turnier 2017 auf deutschem Boden ist gut angelaufen: Insbesondere für den Final- und Halbfinaltag sowie den Maifeiertag sind zahlreiche Plätze vergriffen und in einigen Blöcken werden Tickets bereits knapp. Eintrittskarten können unter www.bmwopen.de erworben werden.