- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Philipp Kohlschreiber schlägt in Stuttgart auf
Deutschlands langjähriger Davis Cup-Spieler Philipp Kohlschreiber hat dem Mercedes Cup in Stuttgart seine Zusage gegeben und führt somit das deutsche Aufgebot beim Rasen-Auftakt an. Nach 2013 und 2016 wird er in diesem Jahr seine dritte Finalteilnahme anpeilen.

© Juergen Hasenkopf
Philipp Kohlschreiber macht das Dutzend voll und wird vom 9. bis 17. Juni 2018 bereits zum zwölften Mal beim Mercedes Cup in Stuttgart aufschlagen! „Stuttgart ist für mich ein besonderes Turnier, das sich durch die Umstellung von Sand auf Rasen sehr positiv entwickelt hat. Dazu sorgen die tennisbegeisterten Fans stets für eine besondere Stimmung, deshalb kann ich mir keinen besseren Start in die Rasensaison vorstellen als den MercedesCup“, erklärt Kohlschreiber.
In den Jahren 2013 und 2016 stand der Augsburger bereits im Endspiel des Turniers am Stuttgarter Weissenhof und ist damit neben dem Spanier Rafael Nadal der einzige, der beim Mercedes Cup sowohl auf Sand als auch auf Rasen das Finale erreichen konnte.
Zum deutschen Aufgebot gehören neben Kohlschreiber zudem der letztjährige Halbfinalist Mischa Zverev, Jan-Lennard Struff und auch Florian Mayer, der vor seinem Karriereende ein letztes Mal in Stuttgart aufschlägt.
Der Weg zum Titel wird den deutschen Spitzenspielern allerdings auch in diesem Jahr alles andere als leicht gemacht: Unter anderem gehen der Weltranglisten-Fünfte Grigor Dimitrov oder der diesjährige Australian Open-Halbfinalist Hyeon Chung im Rennen um den Titel beim 729.340€ dotierten Rasen-Highlight an den Start. Mit dabei ist auch der Vorjahressieger aus Frankreich Lucas Pouille.
Turnierdirektor Edwin Weindorfer betont: „In diesem Teilnehmerfeld ist für jeden etwas dabei. Einerseits die junge Garde um Chung, Kyrgios, Shapovalov und Titelverteidiger Pouille, die das zukünftige Geschehen auf der ATP-Tour entscheidend mitprägen wird. Andererseits Dimitrov, Monfils und Lopez, die mit ihrer attraktiven Spielweise die Tennisfans begeistern. Dazu kommen die deutschen Spieler, die vor ihrem Heimpublikum natürlich besonders glänzen wollen. Das ergibt eine perfekte Mischung für einen ebenso hochklassigen wie spannenden Turnierverlauf“.
Lesen Sie auch: