- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche Tennis Grand Prix: Kerber mit Vollgas ins Halbfinale
Stuttgart - Mit einem souveränen Sieg gegen die Russin Ekaterina Makarova stürmte Angelique Kerber ins Halbfinale des 38. Porsche Tennis Grand Prix. Die Porsche-Markenbotschafterin und Spielerin des Porsche Team Deutschland trifft dort am Samstag auf Madison Brengle aus den USA. Das zweite Halbfinale bestreiten die Rumänin Simona Halep und Caroline Wozniacki aus Dänemark.

© Porsche AG
Als Angelique Kerber am Tag nach ihrer Glanzleistung gegen Maria Sharapova mit einem bandagierten Oberschenkel die ausverkaufte Porsche-Arena betrat, ging ein Raunen durch das Publikum. Sie konnte ihre Fans aber noch vor dem ersten Ballwechsel im Match gegen Ekaterina Makarova beruhigen. „Ich bin fit und habe wieder richtig Spaß am Tennis“, sagte sie, „die Bandage ist eine reine Vorsichtsmaßnahme.“ Die Aufsteigerin aus Russland ging zwar schnell mit 3:0 in Führung, doch dann drehte Angelique Kerber richtig auf. Die 27jährige Kielerin holte sieben Spiele nacheinander. Erst beim Stand von 1:0 im zweiten Satz gelang ihrer Gegnerin wieder ein Spielgewinn. Eine echte Chance hatte die Nummer acht der Welt aus Moskau allerdings nicht. Unterstützt von den begeisterten Zuschauern nahm Angelique Kerber mit ihrem kraftvollen Spiel das Heft wieder in die Hand und verwandelte nach exakt einer Stunde ihren zweiten Matchball zum Sieg.
„Es ist nicht einfach, eine so starke Leistung wie die gegen Maria zu bestätigen, aber ich denke, das ist mir heute gelungen“, sagte sie. „Ich habe wieder Freude am Tennis, genieße jede Minute auf dem Platz. Seit meinem Sieg in Charleston spiele ich wieder mit der Leidenschaft, die mich immer ausgezeichnet hat. Ich habe hier in Stuttgart noch viel vor.“ Gegen Madison Brengle hat sie bisher noch nicht gespielt. Auf die leichte Schulter nimmt sie das Match gegen die Nummer 43 der Weltrangliste aber nicht. „Das ist eine sehr talentierte junge Spielerin“, sagte Angelique Kerber. „Das wird kein Spaziergang.“
Als erste Spielerin hatte Simona Halep den Sprung in das Halbfinale geschafft. Sie bezwang Sara Errani aus Italien 6:4, 6:4. Die an Nummer zwei gesetzte Rumänin, die dieses Jahr schon die WTA-Turniere in Shenzhen, Dubai und Indian Wells gewinnen konnte, zeigte eine souveräne Leistung und ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Schließlich nutzte sie ihre vierte Chance zum entscheidenden Punktgewinn.
Simona Halep trifft im ersten Halbfinale am Samstag auf Caroline Wozniacki. Die Dänin schlug Carla Suarez Navarro aus Spanien 6:0, 6:3 und konnte sich damit für ihre Erstrundenniederlage beim Porsche Tennis Grand Prix 2013 revanchieren. „Obwohl ich auf Sand eigentlich gar nicht so gerne spiele, habe ich mich heute sehr gut bewegt“, sagte die Nummer fünf der Welt. Gegen Simona Halep hat sie eine negative Bilanz. Zwei der drei Matches, die sie bisher gespielt haben, gewann die Rumänin, zuletzt im Februar in Dubai. Im Halbfinale von Stuttgart spielen sie zum ersten Mal auf Sand gegeneinander.
Für das deutsche Doppel Sabine Lisicki/Julia Görges ging das Turnier am Freitag zu Ende. Die Spielerinnen vom Porsche Team Deutschland unterlagen trotz eines Matchballs der Kroatin Petra Martic und Stephanie Vogt aus Liechtenstein im Match-Tiebreak 3:6, 6:3, 9:11.