- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche Tennis Grand Prix feiert 40. Auflage – Kartenverkauf hat begonnen
Stuttgart – Seit 1978 treffen sich alljährlich die besten Damen der Tenniswelt zum Porsche Tennis Grand Prix und spielen dort nicht nur um Preisgeld und Weltranglistenpunkte, sondern auch um das vom Sportwagenhersteller zur Verfügung gestellte Siegerfahrzeug, das die Gewinnerin direkt auf dem Court Probe fahren darf. Ausgetragen wurde die Veranstaltung zuerst in Filderstadt, 2006 kam der Wechsel nach Stuttgart in die neu erbaute Porsche-Arena und seit 2009 wird dort auf Sand gespielt.

© Porsche AG
Im kommenden Jahr feiert die Veranstaltung ihre inzwischen 40. Auflage und man darf gespannt sein, wer sich in die Liste der bisherigen Siegerinnen einreihen wird. Die kann sich durchaus sehen lassen: Tracy Austin, Martina Navratilova, Pam Shriver, Gabriela Sabatini, Anke Huber, Martina Hingis, Kim Clijsters, Lindsay Davenport, Justine Henin, Maria Sharapova und in den letzten beiden Jahren die neue Weltranglisten-Erste Angelique Kerber.
Turnierdirektor Markus Günthardt ist zuversichtlich, zum Geburtstag einmal mehr ein Spitzenevent präsentieren zu können: „Wir werden unseren Zuschauern wieder absolutes Weltklassetennis bieten.“ Mit seiner bewährten Mischung aus Spitzensport und guter Unterhaltung soll die Jubiläumsausgabe des Porsche Tennis Grand Prix im kommenden Jahr ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie werden.
Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, der sollte die noch bis zum 16. Oktober laufende Frühbucheraktion nutzen. Wer sich jetzt seine Wunschtickets sichert, der erhält beim Kauf 15 Prozent Ermäßigung. Im Rahmen der Aktion gibt es außerdem für jeden, der ein Hauptrundenticket für den Porsche Tennis Grand Prix kauft, freien Eintritt ins Porsche Museum und kann am Beispiel legendärer Rennwagen die Faszination Porsche hautnah erleben.
Erhältlich sind die Eintrittskarten beim Easy Ticket Service unter der Telefonnummer 0711-2 55 55 55. Hinweis: Ermäßigungen sind nicht kombinierbar. Der Eintritt ins Porsche-Museum ist einlösbar unter Vorlage der Turniereintrittskarte und gültig im Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis 31. Dezember 2017. Weitere Informationen unter www.porsche-tennis.de oder auf der Porsche-Tennis-Facebookseite.