- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche Tennis Grand Prix mit Ticketaktion zu Weihnachten
Stuttgart – Der Porsche Tennis Grand Prix präsentiert auch 2016 wieder die besten Spielerinnen der Welt. In der Porsche-Arena kämpfen vom 16. bis 24. April sieben Top 10 Spielerinnen, darunter die beiden Porsche-Markenbotschafterinnen Maria Sharapova aus Russland und Vorjahressiegerin Angelique Kerber, um den Titel. „Das Starterfeld hat 2016 wieder Grand Slam Niveau“, freut sich Turnierdirektor Markus Günthardt.

© Porsche AG
Die Zusagen der Weltklassespielerinnen unterstreichen, wie beliebt das Traditionsturnier bei den Stars ist. „Dass alle jedes Jahr gerne wieder nach Stuttgart kommen, ist ein tolles Bekenntnis zu unserem Turnier“, sagt Günthardt. „Es ist der Beweis, dass das Gesamtpaket bei unserer Veranstaltung stimmt.“
Angeführt wird die Meldeliste von Simona Halep. Die aktuelle Weltranglistenzweite aus Rumänien gewann in diesem Jahr bereits drei Turniere und stand 2015 beim Porsche Tennis Grand Prix im Halbfinale. Mit dabei ist auch Garbine Muguruza aus Spanien. Die Aufsteigerin des Jahres 2015 belegt momentan in der Weltrangliste den dritten Platz. Ebenfalls aus den Top 10 sind neben Superstar Maria Sharapova, Siegerin beim Porsche Tennis Grand Prix in den Jahren 2012, 2013 und 2014, und Angelique Kerber auch die WTA Finals Siegerin Agnieszka Radwanska aus Polen sowie die frischgebackenen Fed Cup Gewinnerinnen Petra Kvitova und Lucie Safarova aus Tschechien am Start.
Grund genug, sich jetzt schon Eintrittskarten zu sichern und dabei vom Weihnachtsbonus zu profitieren. Wer seine Hauptrundentickets zwischen dem 1. bis zum 24. Dezember bucht, der erhält 10% Ermäßigung und als Zugabe auch noch Gratis-Eintritt in das Porsche-Museum.
Die Aktionstickets gibt es vom 1. bis 24. Dezember beim Easy Ticket Service unter der Telefonnummer 0711 2 555 555 oder im Internet unter www.easyticket.de. Weitere Informationen zum Turnier gibt es unter www.porsche-tennis.de oder auf der Porsche Tennis-Facebook-Seite.