- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche baut sein Engagement im Damentennis aus
Mit seinem Engagement bei den WTA-Turnieren bett1open in Berlin und Bad Homburg Open erweitert Porsche seine Aktivitäten im Damentennis. Bei beiden Veranstaltungen ist der Sportwagenhersteller als offizieller Automobilpartner und Sponsor mit an Bord.

© Porsche AG
„Porsche und das Damentennis sind seit vielen Jahren eng verbunden“, sagt Alexander Pollich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH. „Wir freuen uns, dieses Engagement durch die Unterstützung der neuen WTA-Turniere in Deutschland gemeinsam mit den Porsche Zentren in Berlin und Bad Homburg weiter auszubauen.“
Wie der Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart sind auch die bett1open ein WTA 500 Event. Das Turnier wird vom 12. bis 20. Juni auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß e.V. mit dem 7.000 Zuschauer fassenden Steffi-Graf-Stadion ausgetragen. Angelique Kerber ist eine der vielen Topspielerinnen im Starterfeld. Dazu gehören auch die Finalistinnen des diesjährigen Porsche Tennis Grand Prix, Siegerin Ashleigh Barty und Aryna Sabalenka.
Die Bad Homburg Open vom 20. bis 26. Juni werden ebenfalls gemeinsam von der Porsche AG und der Porsche Deutschland GmbH sowie dem Porsche Zentrum Bad Homburg unterstützt. Angelique Kerber nutzt das WTA 250 Event zur Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt in Wimbledon, wo sie 2018 mit dem Titelgewinn den größten Erfolg ihrer Karriere feierte. Auch Andrea Petkovic aus dem Porsche Team Deutschland sowie Petra Kvitova, die Siegerin des Porsche Tennis Grand Prix 2019, schlagen im Bad Homburger Kurpark auf.
Als Premiumpartner des Deutschen Tennis Bundes (DTB) unterstützt das Unternehmen das Porsche Team Deutschland im Billie Jean King Cup (ehemals Fed Cup) und engagiert sich mit dem Porsche Talent Team sowie dem Porsche Junior Team in der Nachwuchsförderung. Die Markenbotschafterinnen Angelique Kerber, Julia Görges und Maria Sharapova geben Porsche im Tennis ein Gesicht.